Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9
Seite - 53 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 53 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Bild der Seite - 53 -

Bild der Seite - 53 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Text der Seite - 53 -

5,3 ihnen gar Tröge auszuhöhlen versteht, ist ein großer Meister. Und unter diesen ist der schon ein welterfahrener Mann. Der befährt in einem selbstgehöhlten Weiden- stainm die todte Theiß, die Sümpfe, die im Wasser stehenden Wälder, die der Fischerei- pächter nicht als verboten markirt, und lauert dort mit Angel, Netz und Garn auf den Fisch; im trockenen Sommer gräbt er die Grnudeln aus, die sich in den ausgetrockneten Wassergrund geflüchtet haben. Manchmal steht er tagelang unbeweglich, wie eine Säule auf der Kahufpitze, die fünfzackige Harpnne hoch erhoben, und schleudert sie blitzschnell in den großen Fisch, der sich ihm nähert. Man erzählt, daß einmal ein Päkäsz von einem harpnnirten, zwei Centner schweren Wels an der Harpnnenschnnr sammt seinem Kahne Überschwemmte Tanya. schnell wie ein Torpedoschiss zwei Meilen weit fortgezogen wurde, zum großen Staunen der entgegenkommenden Flößer, die einen von selbst stromaufwärts treibenden Nachen noch nie gesehen hatten. Die Frauen der Päkäszfamilie haben einen beschwerlicheren Sport zu betreiben. Sie sammeln, bis über die Knie im Wasser stehend, Blutegel, indem sie dem blutsangeuden Unthier ihren eigenen Körper als Lockspeise darreichen. Der Päkäsz hatte auch seinen ständigen Wohnsitz auf der Insel: einen Palast, ans Rohr gebaut, an den Stamm der ältesten Weide gelehnt, deren Höhlung als Speisekammer diente. In der Hütte hat die ganze Familie Platz, und das Stückchen Erde im Dornenhag, wo der Kohl wächst, zeugt vou der Arbeit der Fraueuhaud und von hochkletternden Ranken hängen die großen Früchte des gelben Kürbisses herab, eine sichere Nahrung für den Winter. Von dem Paticsholz, welches dies Rohr zusammenhält, hängt eine ranzige
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Band 9
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (2)
Band
9
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.56 x 21.98 cm
Seiten
682
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild