Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9
Seite - 60 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 60 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Bild der Seite - 60 -

Bild der Seite - 60 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Text der Seite - 60 -

anprallenden Wellen auffangen und brechen soll. Vor die Außenböschung pflanzt man meistens Weiden, welche zur Abschwächung des Wellenschlages in unschätzbarer Weise mitwirken. Demselben Zwecke dient die Menge von Gestrüppzeug, das, an der Dammwurzel abgelagert, bei stürmischem Wellengang gleichfalls zum ausgiebigen Schutzmittel wird. Im Übrigen sind die Dämme mit Gras und Klee besäet und dienen als gewöhnliche Wiesen, während am Fuße ihrer Juneuböschung mitunter Versuche mit der Anpflanzung von Obst und anderen Bäumen gemacht werden. Längs der ganzen Dämme sind in gewisser Entfernung die Werkzeuge und Materialien aufgehäuft, welche dem Dammschutze dienen sollen; in große regelmäßige Hügel zusammengeordnet und wohl uumerirt liegen da Massen von Pfosten, Faschinen, Ziegeln, Stroh und sogar Reserve-Erdhügel, da in Überschwemmnngszeiten gerade das Herbeischaffen von trockenem Erdreich in genügender Menge am schwierigsten ist. Die Lagerplätze und gleichzeitig Zeughäuser des Schutzkrieges sind aber die Wächterhäuser, die am Fuße der Juueuböschuug der Dämme in Zwischenräumen von nicht ganz einer Meile erbaut sind und sehr hübsche Anlagen bilden. Jedes dieser Häuser enthält außer der gewöhnlichen Wohnstnbe, Küche und Vorrathskammer des Wächters zwei oder drei Amts- stuben, welche im Falle der Nothwehr als ebenso viele Kriegslager dienen. Außer dem Wächterhause stehe« dort die Depotgebäude, angefüllt mit allerlei Werkzeugen der Ver- theidigung; da gibt es Spateu verschiedener Art, Hauen nnd Spitzhacken, Erdfchanfeln, Rammklötze für Pfähle, Schnbkarren für die Erde, Stricke, Pechpfanneu und Petroleum lampen, Handlaternen uud so fort, so daß man in jedem Augenblicke gleich eine ganze kleine Armee damit ausrüsten kann, während im Freien oder unter Schutzdächer» Pfähle, Bretter und dergleichen in jeder Größe, sowie ganze Schober von Reisigbündeln, Stroh nnd Spreu bereit stehen. Diese Wächterhäuser haben im „Frieden" eiueu wahrhaft idyllischen Reiz; frisch belaubte Bäume grünen rings umher und mancherlei Federvieh, Hühner und Enten, Gänse und Truthühner krähen und gackern, schnattern und kollern dazwischen, oftmals überraschend schöne Thiere, deren leuchtend weiße Scharen im üppigen Grase verstreut weiden oder zn Hunderten, ja Tausenden in würdevollem Aufzuge der Theiß und ihren Überschwemmuugswässern entgegenziehen. Anch das Blnmen- und Küchen- gärtchen, das Mutterschweiu mit seinen Ferkeln, zwei Pferde im Stalle und etliche Kühe sind von einem solchen Dammwächterheim unzertrennlich. Wenn wir so meilen- und meilenweit längs der gewaltigen Dämme ein ganzes Arsenal von Rettnngs- nnd Schutzmitteln vorsorglich aufgehäuft sehen, erscheint es nns fast undenkbar, daß die menschliche Kraft nicht unter allen Umständen siegreich aus ihren bevorstehenden Kämpfen mit deu Elemeuteu hervorgehe» sollte, vorausgesetzt nur, daß anch die den Vertheidignngsmitteln angeinessenen Kräfte ihre Schuldigkeit thnn. Und diese
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Band 9
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (2)
Band
9
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.56 x 21.98 cm
Seiten
682
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild