Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9
Seite - 484 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 484 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Bild der Seite - 484 -

Bild der Seite - 484 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Text der Seite - 484 -

484 2.500 Joch sind ja mit Zuckerrüben bepflanzt. Wir gehen weiter und gelangen zu ungeheuren Stallungen; au Zugochse» allein gibt es 2.000 und dazu 1.200 Mastochseu und eiue Menge Zuchtvieh, Jungvieh, Kälber und so fort. Durch deu großartige» Stall der Milchkühe vou kuhläudischem Schlag geht sogar eine Haud-Eisenbahu, um die Milch hiuauszuschaffeu, sobald der Ausseher, dessen Schreibtisch in der Mitte steht, das Ergebniß des Melkens aufgezeichnet hat. Und nun erblicken wir blökeude Schafherden, grunzende Schweineherden. Unter den Akazieu, Liudeu, Ulmen und Nußbäumen der breiten Fahrwege saust manches Zwei- oder Viergespann dahiu; es siud Wage» von Beamten oder jnnge Kutschenpferde, die eingefahren werden. Und noch betrachten wir die prächtigen Gespanne, als schon wieder neue Pferde-, Rinder- uud Schafherden unsere Aufmerksamkeit ablenken, in Abtheilungen je nach Alter, Geschlecht, Race nnd Zuchtrichtung; herrliche Hengste, Stuteu mit Fohlen, jüngere uud ältere Stiere, Färsen, zweijährige Ochsen, ochsengroße Kühe. An den Herden vorbei bewegen sich lange Reihen von Ochsenwagen und die mnnteren Fuhrknechte rufen den 2.500 oberläudischeu Taglöhueru, die dort mit der Haue eifrig eine riesige Rübentafel bearbeiten, allerlei Scherzworte zu. So geht es iu Mezöhegyes her uud wer das drei Quadratmeilen große Gebiet zu begehen vermag, wird anf Schritt nnd Tritt solche Bilder finden. Patriarchalisches Hirtenleben, ausgebildeter Landbau, unermüdliche Fabriken, Bequemlichkeitseinrichtungen, galoppirende Rosse, dahinrasende Locomotiven, elektrische Apparate, Fernsprechstellen, Windmotoren, Puszteubrunuen, Ebenen, Wälder, Haine wechseln ab. Zu gleicher Zeit hört man das Lied der Nachtigall, den Schlag der Wachtel, den Pfiff der Maschinen, das Lärmen der Nutzthiere; gleichzeitig sieht mau über die wogeudeu Saateu die Tausende wilder Vögel und deu dichte» Rauch der Fabriksschlote hiuschwebeu, uud der vou deu Hutweiden daherwehe»de Puszteilwind vermischt den schweren Steiukvhleugeruch mit dem Duft der Ziergärten. Das ist die moderne Jndnstrieepoche mit der Poesie des alten Pnsztenlebens gepaart: das Zukunftsbild des Alföld. Mezöhegyes, als wichtige volkswirthfchaftliche Institution, ist schon im ersten Bande dieses Werkes behandelt worden; hier sei nur uoch erwähnt, daß seine überraschende Entwicklung hauptsächlich das Werk der neuesten Zeit ist. Vor zehn Jahren blieb noch oft genug «ach einem guten Herbstregen das Fuhrwerk auf den Fahrstraßen stecken nnd mußte in dem grundlosen Straßenkoth festgefroren überwintern. Jetzt sind die Fahrstraßen tadellos iu staudgehalteu uud die Arad-Csauäder Eiseubahu hat auf dem Gebiete dieses Wirthschaftsgutes vier Stationen, während Mezöhegyes selbst 40 Kilometer fester und 10 Kilometer tragbarer Eiseubahueu besitzt, welche im vergangenen Winter allein eine halbe Million Metercentner Zuckerrüben uach der Zuckerfabrik schafften. Überdies hat die
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Band 9
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (2)
Band
9
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.56 x 21.98 cm
Seiten
682
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild