Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9
Seite - 506 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 506 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Bild der Seite - 506 -

Bild der Seite - 506 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Text der Seite - 506 -

50k des Kampfes, bis endlich in der Schlacht bei Szöreg auch der Flintenschuß des letzten Honveds verhallt ist. In den Fünfziger-Jahren ging es mit der Stadt langsam vorwärts, dann aber, nachdem das verfassungsmäßige Leben eingetreten, schwollen die Segel wieder von günstigem Winde und immer mehr nimmt die Stadt die charakteristischen Züge eines bedeutenden Haudelsmittelpunktes, sowie die schimmernden Formen der westlichen Städte an. Neben ihrem alten, vortheilhaft bekannten Gymnasium errichtet sie noch eine treffliche Realschule, Industrie und Handel erweitern sich und passen sich den modernen Anforderungen au; draußeu auf den Tanyas werden Bäume gepflanzt, wird der Boden verbessert, werden Volksschulen eingerichtet; in der Stadt aber entstehen Sparkassen und Banken, über die Hausdächer wachsen die stolzen Schlote einiger Fabriken empor, Schiffe durchfurchen emsig den Strom, und das alles obgleich die Stadt mehr als die Hälfte ihrer Kraft auf Dinge verwenden muß, welche die meisten Städte gar nichts angehen. Die sanft fließende Theiß, die sie sonst mit Wohlthaten überhäuft, braust uud stürmt im Frühjahr, wenn in den Bergen die Schneeschmelze beginnt, oftmals bedrohlich an die Thore der Stadt heran. Da wird denn ein endloser Vertheidignngskrieg geführt. Die Dämme und Wehren verschlingen große Summen und viel Menschenkraft, die sonst dem Culturfortschritt zustatteu kämen. Ein bedeutender Theil der Bevölkerung widmet sich den Erdarbeiten uud bildet sich für sie aus. Das sind die „Kubikos", eine gegen die Angriffe der Theiß organisirte Armee, welche wohlgeübt ist im Bau der Dämme und im „Fangen" des Wassers, das heißt im Verstopfen der entstandenen Breschen dnrch Säcke. Aber trotz der Ablenkung so vieler Kräfte hat sich Szegedin unter die großen Städte emporgearbeitet und geht einer glänzenden Zukunft entgegen, obwohl im Volksmnnd eine Legende lebt, „die S tad t werde ihre frühere Größe erst erreichen, wenn die Vorfahren zurückkehren." — Und siehe da, auch diese Unmöglichkeit ist zur Thatsache geworden. Am 12. März 1879 brach die Theiß ein, um die nach der Bevölkerungszahl zweite Stadt des Reiches hinwegzufegen. Die graue, schmutzige Flut, welche von der Westseite der Stadt hereinströmte, füllte rasch alle Senkungen und erstieg sogar die Höhen. Sie verschlang die niedrigen Häuschen, von denen nur hier und da ein Stückchen Dach oder ein Rauchfang sichtbar blieb, zuweilen nicht einmal das. An den stockhohen Häusern leckte die Flut bis zu deu obersten Fenstern empor. Von der einen Kirche sah man mir den Thnrm. In dieser Stnrmnacht, deren traurige Chronik das Herz von ganz Europa erschütterte, brach an einer Stelle Feuer aus, und die unheimliche Flamme beleuchtete den furchtbar majestätischen Einzug des triumphirenden Elements; feurige Fuuken stoben in den heulenden Lüften nmher, trieben auf den hochgeschwellten Wogen dahin und schwärmten auf die Kähne nieder, welche die Flüchtenden trugen. Von einer halben Minute zur
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Band 9
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (2)
Band
9
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.56 x 21.98 cm
Seiten
682
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild