Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9
Seite - 531 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 531 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Bild der Seite - 531 -

Bild der Seite - 531 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Text der Seite - 531 -

531 Pfarrhaus, das Casino, der Gasthof, die 1766 erbaute uud jetzt durchaus erueuerte römisch-katholische Kirche, alles dies verleiht Zsombolya ein vornehmes Äußere. Ju seiner unmittelbaren Nähe finden sich, außer deu raizischeu, walachischeu und magyarischen Dörfern wie Kis -Orosz i , Magyar- und Szerb-Czernya, Töba und Komlös, die schönsten Gemeinden der südungarischen Deutschen. Die bedeutendsten unter diesen sind: Lovrin, mit dem Schlosse der Freiherren von Liptay, Szent-Hnbert , Csatad, der Geburtsort Lenans, Billed, Nagy-J( 'csa nnd Gyertyämos, letzteres eine der wohl- Schloß Csitö. habendsten und ivackersten deutschen Gemeiudeu. Um Gyertyämos her liege» die kroatischen Gemeinden Cseuej, Kecsa und Kläri. Ein hochinteressantes ethnographisches Bild entfaltet sich längs der Temesvär Arader Eisenbahnlinie. In jenem bunten Kaleidoskop, als welches das südnugarische Völkergemisch erscheint, bilden die ungarischen Bulgaren ohne Zweifel eines der hervor- ragenderen Elemente. Sie sind ein begabtes, verständiges, praktisches und religiöses Volk. Die nähere Schilderung ihres Volkswesens wird der Leser an anderer Stelle finden; vorderhand möchten wir nnr Einiges über ihr Stammnest, die Stadt Vinga, sagen. Vinga ist nach den geschichtlichen Zeugnissen bereits ein alter Ort. Laut einer Urkunde ans dein XIU. Jahrhundert war es einst im Besitze des Grafen Niklas, Brnders des Graner »4«
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Band 9
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (2)
Band
9
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.56 x 21.98 cm
Seiten
682
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild