Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9
Seite - 563 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 563 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Bild der Seite - 563 -

Bild der Seite - 563 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Text der Seite - 563 -

563 Tuchwams. Für die Arbeit des Sommers dagegen legen sie eine luftige, bequeme Kleidung an, und zwar grob gewebtes Leinenzeug, weiße Wollstrümpfe und Lederpautoffelu. Die Frauen haben sich die ursprüngliche Tracht besser bewahrt. Mädchen und junge Frauen tragen dichtgefältelte kurze Röcke uud binden sich breite weiße oder blaue Schürzen um. Der Oberleib ist mit einem feinen Leinenhemd, einem schwarzen oder farbigen Seidenleibchen und einem kreuzweise gebundenen farbigen Seidentuch bekleidet. Als Halsschmuck dient ein silbernes oder goldenes Kreuzchen an schwarzem Sammtbande, Altes deutsches Ehepaar im Leibgedinge. mitunter auch eine Schnur Glasperlen oder Korallen. Die Mädchen gehen barhaupt uud stecken ihren Haarzopf mittels eines Rückenkammes helmförmig über den Scheitel auf. Die Frau verbindet sich den Kopf mit einem schwarzen, blauen oder gelben Tuche. Als Fußbekleidung werden ausgeschnittene schwarze Lederschuhe getragen, dazn bei den Mädchen weiße, bei den Frauen blaue Strümpfe mit rothen Zwickeln. Schmuck zu tragen ist bei ihnen noch nicht recht Sitte. Höchstens trifft man bei den jungen Mädchen silberne Ohrringe und nach ihrer Verheiratung einfache Trauringe. Zur Erntezeit verrichten sie die Arbeit in breitkrämpigen Strohhüten, die sie meistens selber flechten. Der südungarische Deutsche ist im Allgemeinen ein sehr praktischer, häuslicher, rechnender Mensch, dabei fleißig, anstellig, guter Wirth und beinahe bis zum Geiz 3tt*
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Band 9
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (2)
Band
9
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.56 x 21.98 cm
Seiten
682
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild