Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10
Seite - VI -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - VI - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Bild der Seite - VI -

Bild der Seite - VI - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Text der Seite - VI -

VI Seite I^piäai-io 'IViestino mit Winkelmanns Kenotaph, von demselben 57 Trieft im XVII. Jahrhundert; nach dem Stich in Valvasors: „Ehre des Herzogthnms Kram" (1679), von Eduard Karel 59 Trieft in der Gegenwart, von Robert Ruß 63 Lloydpalaft, von Rudolf Bernt 65 Mnnizipalpalast, von demselben 67 Leben im Hafen (6ana1 Ai-anäe), von Ludwig Passini 73 Leben auf dem Fischmarkt, von demselben 77 Giuseppe Tartini; nach dem Stich von Carolns Calcinoto, von Friedrich König . . 81 Maximilian-Denkmal mit Revoltella-Museum, von Rudolf Bernt 83 Miramar, von demselben 87 Lippizza mit weidenden Pferden des Hofgestüts, von Julius von Blaas 91 Schlußvignette, von Rudolf Bernt 92 Kopfrandleiste: das Grabfeld von Santa Lncia mit Funden, von Hugo Charlemout 93 Siegel Meinhards IV. von Görz (1259); nach dem Original im k. k. Hof- und Staats- archiv in Wieu, von Karl vonSiegl 98 Münze Alberts II. von Görz (1258 bis 1304); nach dem Original in der Münzen- und Medaillensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses in Wien, von demselben 99 Das älteste Stadtsiegel von Görz (XIV. Jahrhundert); nach dem Original im Görzer Gemeindeamt, von demselben 101 Grabstein des letzten Grafen von Görz: Leonhard, in der Görzer Domkirche (XV. Jahr- hundert), von demselben 103 Die Stadt Görz in der Gegenwart, von Alfred Zoff 105 Funde von Jdria 111 Gold- und Silberschmuck, Bronzen und Bernsteinsachen aus römischen Gräbern von Aquileja, in der Sammlung des Freiherrn Eugen Ritter in Görz 113 Silberschale aus Aquileja; nach dem Original in der Antikensammlung des Aller- höchsten Kaiserhauses in Wien 115 Das Denkmal der Curier und andere römische Reste aus Aquileja 117 Die Kanzel im Dom zu Grado 119 Der Dom von Aquileja 121 Schlußvignette: Krummstäbe aus dem Domschatz in Görz und Monogramm Christi in der Antikensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses in Wien; nach den Originalen 124 Kopfleiste: Prähistorische Funde aus Vermo (im Hintergrund Vermo) 125 Der Castelliere von Pizzughi und seine Funde 127 Griechische Vasen aus Pizzughi 129 Sämmtlich von Hugo Charlemout. Amphitheater in Pola, von Rudolf Bernt 133 Triumphbogen des Sergius in Pola, von demselben 135 Schlußvignette: Funde aus dem Landesmuseum in Parenzo, von Hugo Charlemont 136
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Das Küstenland, Band 10
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Das Küstenland
Band
10
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.63 x 22.44 cm
Seiten
390
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild