Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10
Seite - 19 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 19 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Bild der Seite - 19 -

Bild der Seite - 19 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Text der Seite - 19 -

Einfahrt in den Kanals 6i Älaltemxo vom Quarnero aus. Landschaftliche Schilderung Istriens. er Jstrien blos vom Hörensagen oder aus der Leetüre kennt, der ineint, dort wäre der landschaftliche Charakter kein anderer als der des Karstes überhaupt: Banmlosigkeit nnd Cnlturarmnt des bloßgelegten, überall hervorschauenden bald steinigen, bald erdigen Terrains, Mnlden und Trichter an Stelle von Thälern, keine aushaltenden Bäche oder Flüsse, allgemeine Dürre. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch das Irrige dieser Vorstellung; Jstrien ist keineswegs überall, ja kaum zur Hälfte Karstland, hat nicht selten größere Waldstrecken und ausgedehnte Culturen, besitzt ausgeprägte Thäler von 25 bis 35 Kilometer Länge und darin zwar seichte, aber doch länger aushaltende Wasser- läufe; es ist das Land der geographischen und dadurch auch landschaftlichen Gegensätze und Überraschungen, zwar nicht schön, aber interessant durch das unerwartete Auftreten absonderlicher Erscheinungen. Um das näher zn zeigen, wollen wir das Land nicht ans dem gewöhnlichen Wege, etwa bei Trieft oder auf der Linie Divazza-Pola, sondern von der Station Jurdaui der St. Peter-Fiumaner Bahn, nahe an der Grenze von Krain nnd Jstrien, betreten, um vou hier aus zur Hochwarte des Landes, dem Monte Maggiore oder Caldiera zu gelangen, der deu beste» Überblick über das Bodeugepräge gewährt. Wir begeben nns von der Station nach dem nahe gelegenen Jusici und folgen von hier aus einem wohlerhaltenen Wege, welcher nns in den Castnaner Wald nnd die sich daran schließenden bergnmgürteuden Wälder führt. Es sind dichte Bucheubestäude, stockend auf ausgesprochenem Karstterrain, welche dem verwunderten Besucher zeigeu, wie s»
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Das Küstenland, Band 10
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Das Küstenland
Band
10
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.63 x 22.44 cm
Seiten
390
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild