Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10
Seite - 35 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 35 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Bild der Seite - 35 -

Bild der Seite - 35 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Text der Seite - 35 -

35 wurde. Von hier an, am östlichen Fnß des eigentlichen Monte Maggiore liegen die Ortschaften nicht mehr getrennt von den zugehörigen Häfen, dagegen ist das Berggehänge bis hoch hiuau mit Häuschen, Häusergruppen und kleinen Ortschaften sammt den zugehörigen Wein- und Olivengärten, Lorbeerhainen, Gesträuch und Haidewiesen, zwischendurch aber auch mit Steinen bedeckt, — wir sind an der Grenze der österreichischen Riviera und zugleich im Innern des Qnarnero angelangt. Im weiteren Sinne ist dies der große Golf, welcher vom offenen Meere her nach Norden ins Festland eingeschnitten, westlich von der Ostküste Jstriens, nördlich und östlich vom liburnischen (südkrainischen und kroatischen) Karstzuge über Finme bis Zengg eingeschlossen wird uud gegen Süden ins offene Meer übergeht. Der Golf wird durch zwei große Inseln — Cherso gegenüber der istrianischen, Einfahrt in den Qnarnero, seewärts von Fianona. Veglia gegenüber der kroatischen Küste, welche im Ganzen parallel zu eiuauder von Norden gegen Süden gestreckt sind —, in drei Meeresarme getheilt; zwischen Jstrien und der Insel Cherso liegt der Kanal von Farasina, zwischen Cherso und Veglia der banale cki me2?o oder Ouaruerolo, endlich zwischen Veglia und dem kroatischen Festlandsufer der Kanal vou Maltempo, vor dessen Einfahrt noch das kleine dreieckige Jnfelchen San Marco auftaucht. Die genannten Inseln sammt den noch weiter südlich sich anschließenden kleineren werden die quaruerischeu genannt. Im engeren Sinn versteht man unter Qnarnero nur den nördlichsten, nicht durch Inseln getheilten, vor Abbazia und Finme ausgebreiteten Theil des ganzen Golfes. Unsere Riviera liegt also an der westlichen Festlandsküste des Qnarnero. Da das jetzt mit Recht vielgenannte Abbazia als Prototyp dieses Küstenstriches gilt, und da diese Gegend der großen Mehrzahl von Besuchern eben nur von Abbazia aus bekannt ist, wollen auch wir uns hauptsächlich auf diesen Cnrort beziehen, obgleich 3*
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Das Küstenland, Band 10
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Das Küstenland
Band
10
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.63 x 22.44 cm
Seiten
390
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild