Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Text der Seite - 43 -

43 Typus der schon geschilderten istrianischen Hafenstädtchen, welche einst unter venetianischem Einfluß standen, unterscheidet. Vorüber au dem sumpfenden, fieberhaften Hintergrund der Hafenbucht, VaUs s'i-c lno, gelangt man zwischen dichten Ölgärten hindurch, welche überhaupt den Reichthum der meisten Besitzungen auf dieser Insel bilden, wieder auswärts zum Rücken der Insel, der dann auf eine Länge von 20 Kilometer ein Bild der ärmsten Karstöde bietet, was selbst die eigenen Bewohner veranlaßt hat, dieser Steinwüste den Namen ,^rakia petrea* beizulegen. Einiges Interesse erweckt auf dem Ritt durch diese Gegend der etwas abseits Felsenpartie unter der Villa Angiolina in Abbazia. nach Westen gelegene Vraua-See, und wir lassen es uns nicht verdrießen, einen Abstecher dahin zu machen. Da liegt in einer von kahlen Steinwänden ganz umschlossenen ovalen Karstmulde von Nordnordwest nach Südsüdost gestreckt ein ansehnlicher Süßwassersee von über 5 Kilometer Länge und 15 Kilometer größter Breite, stahlblau im Unterschied vom indigoblauen Meere. Der See ist ohne sichtbaren Abfluß, während von allen Seiten Wasser- furchen zu ihm hinabführen, die ihm übrigens nur bei Regen ihre Torrenti zuschicken. Spärliches Strauchwerk und Schilf, letzteres fast uur am südlichen Rande, zieht sich am Ufer hin, gerade genug, um durch die daran hängenden Schlammtheilchen zu zeigen, welche Höhe das Wasser bei seinem letzten Höchststande eingenommen und in welchen Absätzen es sich auf seinen jetzigen Stand zurückgezogen hat. Eiu verfallenes Kapellchen, eine alte Mauer, ein einziges niedriges Steinhäuscheu sind als Spuren menschlicher Thätigkeit zu erblicken, und ein einziges morsches Boot haben wir seinerzeit dort gesehen nnd benützt.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Das Küstenland, Band 10
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Das Küstenland
Band
10
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.63 x 22.44 cm
Seiten
390
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild