Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10
Seite - 45 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 45 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Bild der Seite - 45 -

Bild der Seite - 45 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Text der Seite - 45 -

45 Hauptstadt Cherso und überhaupt auf alleu quaruerischeu Juselu zu finden sind, eine große Basiliea, ein fast residenzartiges Aussehen des Ganzen ließen vermuthen, daß dort auch ein lebendiges Treiben und eine gewisse Wohlhabenheit zu finden sei; leider ist die Stadt seit langen Jahren verödet und verlassen infolge des überhandnehmenden, hier besonders pernieiösen Malariafiebers, dessen Ursache in einer seitwärts von der Stadt gelegenen ekelhaften Maremme zu suchen ist. Allmälige ungehinderte Verschlammung und Ver- seichtnng dieser flachen, aber früher doch stets uuter Wasser gestandeneu Bucht mit ihren Milliarden von Seewürmern, deren Kadaver darin faulen, haben dahin geführt, daß nun durch eiueu großen Theil des Tages der schwarze Schlamm bloßliegt und die ärgsten Der Brana-See auf Cherso. Miasmen entsendet; der benachbarte Monte d'Ossero, das Wahrzeichen jener Gegend für einen weiten Umkreis, blickt mm auf eiu Opfer fatalistischen Nichtsthuns herab. Von Ossero uiedersteigeud gelangt man an die Stelle, wo die Inseln Cherso und Lussiu durch eiue schmale Laudeuge zusammenhängen, in welcher ein schmaler Kaual, die sogeuauute „Cavanella von Ossero", eingeschnitten ist. Diese Furche verbindet die beider- seits gelegenen Meerestheile und wird von einer kurzen Drehbrücke übersetzt. Ob dieser Einschnitt, ohne den Lnssin keine Insel, sondern ein Anhängsel von Cherso wäre, schon von der Natur präformirt war oder erst künstlich ausgesprengt wurde, ist uns uicht bekauut, gewiß ist uur, daß er schon vvrlangst wenigstens eine künstliche Erweiterung erhalten hat, nm weuigsteus den kleinsten Küstenfahrzeugen die Durchfahrt zu ermöglichen und ihnen den ungeheuren Umweg zu ersparen, den sie sonst macheu müßten, um von einem Punkt der dortigen Jnselküsten zu einem anderen, in der Luftlinie nur wenige Kilo- meter entfernten zu gelaugeu. Die Cavauella bietet das eigenthümliche Schauspiel dar, daß durch sie eine fortwährend wechselnde Strömung mit auffallender Vehemeuz aus- uud
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Das Küstenland, Band 10
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Das Küstenland
Band
10
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.63 x 22.44 cm
Seiten
390
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild