Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10
Seite - 67 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 67 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Bild der Seite - 67 -

Bild der Seite - 67 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Text der Seite - 67 -

67 nach den Plänen des Jesuiten P. Pozz o begonnen, 1682 vollendet und eingeweiht wurde. Das geschichtlich interessanteste, wenn auch durchaus nicht schönste kirchliche Gebäude ist jedoch der Dom von St. Just (3. (Ziusto). Ein ziemlich steiler Weg führt vou der Jesuitenkirche zur Kathedrale empor. Nahe der Stelle, die einst den Tempel der capitoliuischeu Gottheiten trug, erhob sich vielleicht schou im V. Jahrhundert eine Basilica zu Ehren der Mntter Gottes. Bischof Frugifer Munizipalpalast. erbante neben ihr um die Mitte des nächstfolgenden Jahrhunderts einen kleinen byzanti- nischen Kuppelbau, den er dem heiligen Jnstns weihte. Beide Kirchen standen ebenso wie eine kleine seitliche Taufkapelle von einander getrennt, bis im XIV. Jahrhundert ihre Vereinigung erfolgte. Das linke Seitenschiff der Marien- und das rechte der Jnstuskirche bildeten sammt dem dazwischenliegenden Raume das Hauptschiff des Neubaues, der zugleich nach vorn bis zum Glockenthurm verlängert wurde. Um die Arbeit zu fördern, bediente man sich auch unbedenklich der Überreste des Alterthums. Mancher Römerstein verschwand damals unter dem Mauerwerk oder erhielt eine Bestimmung, an die einst Niemand gedacht hätte. Ein Grabdenkmal der Familie Barbia wurde beispielsweise zersägt und die beiden Theile, noch dazu verkehrt, als Seitenpfeiler S'
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Das Küstenland, Band 10
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Das Küstenland
Band
10
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.63 x 22.44 cm
Seiten
390
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild