Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10
Seite - 356 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 356 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Bild der Seite - 356 -

Bild der Seite - 356 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Text der Seite - 356 -

356 Die ausschließlich der Karstform angehörende Gebirgsregion enthält im nord- östlichen bis südöstlichen Abfall noch ziemlich ausgedehnte und gut geschlossene Wälder, deren Erhaltung wohl hauptsächlich dem Umstand zuzuschreiben ist, daß dieselben bis in die neueste Zeit einen Bestandtheil der Herrschaften Castelnuovo, Castua, Mitterburg, Mahrenfels und anderer bildeten und fast ausschließlich mit Rothbuchen bestockt sind, deren Holz für den Schiffbau nicht geeignet ist, während die Verwerthung als Brennholz in Hinblick auf den kostspieligen Transport für die Besitzer nicht lohnend war. Deßhalb behielten diese Wälder, obwohl sie mit den Einsorstungsrechteu der angrenzenden Ort- schaften belastet waren, dennoch bis vor wenigen Decennien durchwegs deu Charakter des Hochwaldes. Als aber ein Theil derselben wegen geringer Rentabilität von den Herrschafts- besitzern an die Gemeinden verkauft, eiu anderer Theil infolge der Servitnten-Ablösnng an die Eingeforsteten abgetreten wurde, begannen die neuen Besitzer die vorhandenen Holzvorräthe rücksichtslos auszubeuten und theils als Brennholz, theils als Kohle in die nahen Städte Trieft und Finme zu bringen, ohne dabei thatsächlich mehr als den ortsüblichen Taglohn zu verdienen nnd zum Nachtheil ihrer sonstigen Geschäfte. Aus Bequemlichkeit und Mangel an technischen Hilfsmitteln wurden nur junge Bäume gefällt, von den starken Stämmen aber blos die Gipfel und Äste abgehauen. Hierzu kommt noch der Übelstand, daß einige der an die Gemeinden abgetretenen Waldcomplexe von denselben an die nutzungsberechtigten Insassen derart vertheilt wurden, daß jeder der letzteren zehn bis zwanzig weit von einander getrennte, sehr schmale aber lange Waldstreifen erhielt, während die Weidenutzung gemeinschaftlich verblieb. Infolge dessen sind die Wälder des Gerichtsbezirkes Castelnuovo mit wenigen Ausnahmen in einer Weise verwüstet worden, daß ihr gänzliches Verschwinden und die Verkarstung des Bodens zu befürchten war. Die in neuester Zeit erfolgte Bestellung staatlicher Forstaufsichtsorgane läßt jedoch bereits einen Umschwung zum Besseren bemerken. Die systematische Bewirthschaftung der irrationell vertheilten Wälder wird aber erst nach zweckmäßiger Commafsirnng des Wald- besitzes möglich sein. Günstiger gestalten sich die Verhältnisse in den Wäldern des Gerichtsbezirkes Volosca, wo insbesondere die Gemeinden Castua und Veprinaz ihre bedeutenden anein- andergrenzenden Hochwaldkomplexe von zusammen 5.000 Hektar nicht der Willkür der einzelnen Insassen überlassen haben, sondern als Gemeindeeigenthum in eigener Regie bewirthschaften. Auch wurden in jüngster Zeit für dieselben Wirthschaftspläne in Wirksamkeit gesetzt und geprüfte Förster angestellt. Leider ist infolge des geringen Werthes des Rothbuchenholzes die Rentabilität der Wälder eine äußerst geringe, weshalb man gegenwärtig darauf bedacht ist, Nadelholzbäume heranzuziehen. Daß übrigens letztere einst auch hier bestanden haben, wird durch aufgefundene Wurzelstücke und Kohlen, sowie
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Das Küstenland, Band 10
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Das Küstenland
Band
10
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.63 x 22.44 cm
Seiten
390
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild