Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11
Seite - V -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - V - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11

Bild der Seite - V -

Bild der Seite - V - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11

Text der Seite - V -

V Seite Kopfrandleiste: San Donato in Zara mit Innenansicht, von Hugo Charlemont . . 71 Vom Diocletianischen Palast in Spalato (Eingang zum Domplatz), von demselben . . 73 Der ausgegrabene altchristliche Friedhof und die Basilica zu Salona, von demselben . 81 Loggia von Tran, von Anton Weber 87 Die Rolandssäule zu Ragusa, von Hugo Charlemont 89 Die Belagerung von Zara im Jahre 1346; nach dem Gemälde von Tintoretto im Palazzo dncale zu Venedig, von Karl von Siegl 93 lori-e Lovo zu Zara, von Anton Weber 95 Münzen der Stadt Zara, Sebenico, Spalato, Ragnsa, Cattaro und Trau, von Karl von Siegl 97 Klissa, von Rudolf Berut 101 Obbrovazzo sammt Burg, von demselben 103 Zara im Jahre 1754 und das moderne Stadtwappen; die Stadtansicht nach einer Zeichnung im Museum zu San Donato in Zara, von Fritz Jnnginger . . . 105 Die wrra terma iu Zara, von Rudolf Berut 115 Schlußvignette: Münzen ans der Belagerungszeit von Zara und Cattaro (1813); nach Originalmünzen, von Karl von Siegl 118 Kopfleiste: Morlakenweiber bei der Feldarbeit und Morlakenpaar aus dem Bezirk Zara 119 Typus eiuer Bewohnerin von den Scoglien 120 Typus einer Bewohnerin ans dem Bezirk Ragnsa (Canalesin) 121 Typus einer Bewohnerin ans dem Bezirk Ragnsa (Brenesin) 122 Typus eines Bewohners aus den Bocche di Cattaro 123 Sämmtlich von Hugo Charlemont. Die Vila, von Paul Joanowits 129 Opankenschusteriu, von demselben 133 Hansindustrielle Gegenstände, von demselben 135 Banernhanstypus aus dem Norden Datmatiens, von Hugo Charlemont 137 Inneres eines dalmatinischen Baueruhauses, vou Franz Schlegel 139 Weihnachtsbrauch: der Segensspruch über den Badnjak, von Rudolf von Ottenfeld . 141 Das Kampfspiel von Sinj, von Paul Joanowits 149 Hochzeitszug der Canalesen, von Franz Schlegel 155 Die Wahl des Bauernkönigs, von Rndolf von Ottenfeld 163 Das Kolo, vou Paul Joauowits 165 Moresca auf Curzola, von demselben 167 Spinnende Fran, von demselben 169 Leichenbegängnis von Franz Schlegel 171 Trachtenbild: Männertracht ans den Bocche und aus der Gegend von Sinj und weibliche Sommertracht aus dem Canalithal bei Ragnsa; nach einem Ölbild, von Paul Joauowits, chromozinkographisch ausgeführt vou C. Angerer k Göschl zu 174 Castellaner aus der Umgebung von Spalato, von Hugo Charlemont 175
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Band 11
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Dalmatien
Band
11
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.54 x 21.83 cm
Seiten
370
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild