Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11
Seite - 31 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 31 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11

Bild der Seite - 31 -

Bild der Seite - 31 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11

Text der Seite - 31 -

31 Übrigens gibt es selbst dort oben, ans jenen Höhen zwischen der Bai von Risanv und der montenegrinischen Ebene von Grajovo, einzelne Stellen, denen Baninschatten nicht fehlt. Man findet Buchenwald, auf welchen die Krioosianer um so eifersüchtiger siud, ein je selteneres Besitzthnm in diesen Bergen er darstellt. Die Felshänge sind allenthalben von Furchen durchrissen, in welchen zeitweilig Wildbäche zum Meere rauschen. Von dieser Gestaltung des Bodens gewinnt man eine gute Vorstellung, wenn man von Cattaro aus, das uns im Hintergrund der Bucht zunächst mit dem Baumgaug seiner „Marina" empfängt, auf der neuen Landstraße — oder noch besser — auf dem alten Sanmwege gegen Nijegnse (in Montenegro) emporsteigt. Dort beim „Kreuzwasser" (krstiöka vocka) oder „aus dem blutigen Grund" (krvava poljana) hat man gute Einblicke und Überblicke in jene Gräben, Racheln und Rnnfen hinein, welche Spizza . die Regengüsse, insbesondere der Niederschlag des Spätherbstes, in den Kalk einsurcheu. Gewaltig ist Alles, was hier den Beschmier umgibt — vom mächtigen Gipfel des Loveen (in Montenegro) an, von welchem das Kreuz iu die Bergwelt, in die Hochflächen und über das Meer hiu blickt, bis zu deu Abstürzen und der tiefgrünen See, welche, wie jenes berühmte Alpengewässer, vielarmig iu dieses Felsenland hineingreift. Hier schließt eine dalmatinische Reise am wirksamsten ab. Das ganze Land erscheint demjeuigeu, welcher hier steht, wie eiue bewußte Schöpfung, bei welcher nach der Kuust- rcgel der allmäligeu Steigerung des Eindrucks vorgegangen worden ist: von den flachen Böden des Zaratiner Gefildes an hinab zu deu entwickelteren Uferbildungen von Sebenieo, zur grüueu Riviera vou Trau, zur Ombla und den Gärten von Ragusa, endlich hierher, in diese vom Wiederhall des Meeresrauschens belebten Felsenthäler, welche uns wie die Verkörperung eines Epos anmnthen. Von Cattaro weg führt eine Landstraße durch die Zupa, eine ziemlich fruchtbare Fläche, dann am Kloster Lastva vorüber hinab nach Bndua, welches au einer der schönsten
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Band 11
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Dalmatien
Band
11
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.54 x 21.83 cm
Seiten
370
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild