Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11
Seite - 47 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 47 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11

Bild der Seite - 47 -

Bild der Seite - 47 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11

Text der Seite - 47 -

47 Mexico, und später Kronprinz Erzherzog Rudolf bewohnten. Die Terrasse dieses Gebäudes, einem dufterfüllten Parke gleich, führt an das ziemlich steile westliche Jusel- gestade. Auf der Nordseite der Insel erhebt sich ein steinernes Denkmal zur Erinnerung Aus dem Park von Lacroma. an die Pulverexplosion, durch welche die dort vor Anker gelegene k. k. Knegsbrigg „Triton" im Jahre 1859 in die Luft flog. Bezaubernd ist von dem Hauptgipfel, welcher das Fort „Royal" trägt, die Rund- schau auf Land und Meer, über welche das tiefblaue Himmelsgewölbe sich majestätisch spannt. Über dem Wasser fesselt das Auge die steile weißschimmernde Küste Dalmatiens; dort liegt das pittoreske Ragusa und dahinter der kahle 424 Meter hohe Sergio mit dem
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Band 11
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Dalmatien
Band
11
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.54 x 21.83 cm
Seiten
370
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild