Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11
Seite - 55 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 55 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11

Bild der Seite - 55 -

Bild der Seite - 55 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11

Text der Seite - 55 -

55 Gradina Tor auf der Insel Lesina (Hvar) und griechische Funde. Römern Frieden schließen, wonach sie mit nicht mehr > als zwei bewaffneten Schiffen südlich von Lissos (Ljes, Alessio in Albanien) fahren durfte. Die Römer schickten die Consnln M. Livins Salinator und L. Aemilius Paulus nach Dalmatieu, um das neue Abhängigkeits-Verhältniß von Rom zn ordnen. Die Stadt Pharos wurde erobert und zerstört und Jssa ergab sich endgiltig im Jahre 219. Der darauffolgende Krieg mit Hannibal hinderte die Römer an der gänzlichen Eroberung Jllyriens. Erst nachdem sich König Gentins mit Persens von Macedonien verbunden hatte und beide besiegt worden waren (168), büßte auch Jllyrieu seine Selbst- ständigkeit ein. Von nun an waren die Römer bemüht, das Land südlich von der Narenta als ihre Provinz einzurichten, aber auf sehr liberaler Grundlage, nm die Bewohner desto fester an sich zu ketten. Gleichzeitig sorgten sie für eine ausgiebige Kolonisation der dalmatinischen Küste. Darin aber erblickten die binnenländischen Dalmater, welche um ihre Hauptfestung Delminium (Dl'm'no, Dumuo, jetzt Zupaujac bei Duvno in der Herzegowina) wohnten, eine große Gefahr für ihre Freiheit und überfielen die Römer an der Küste. Sie schlugen (156) den Consnl C. Marcus Figulus, der schließlich aber doch
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Band 11
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Dalmatien
Band
11
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.54 x 21.83 cm
Seiten
370
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild