Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11
Seite - 169 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 169 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11

Bild der Seite - 169 -

Bild der Seite - 169 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11

Text der Seite - 169 -

169 An Sonn- und Feiertagen versammeln sich an einigen Orten die jungen Burschen und spielen das „Steinewerfen" (umetairje), das heißt sie werfen Steine von der Schulter herunter, wobei jeder seine ganze Kraft in Anwendung bringt, um den Stein möglichst weit zu schleudern. Wer am weitesten wirft, der wird für den besten Steinewerfer (naämetae kumena) erklärt. Außer diesem Spiel ist auch das „Flüchten" üblich, sowie das Ringen, wobei sich je zwei anfassen und einander zu Boden zu werfen trachten, ferner das Zielen mit dem Gewehr nach einem Baum, einer Platte, einem Hahn oder einer aufgeworfenen Münze. Nebeu diesen gymnastischen Spielen sind auch einige andere in Übung, bei welchen es sich um einen Gewinn handelt, so das Kugelspiel, das Plattenspiel (ploee, plovarye), das Klapperspiel (nu poctkapieu) u. s. w., wobei allerdings sowohl der Gewinn als der Verlust stets ein minimaler ist. Schließlich gibt es Hunderte von Scherzspielen, zu denen auch das Lügenspiel (naälaFivanje) gehört, wo jeder Mitspieler möglichst frech lügt und die Zuhörer entweder ihm zustimmen oder Wein zahlen müssen. Derartige Scherz- und Lügenspiele sind am meisten in Spinngesellschaften üblich. Sobald die langen Herbstnächte eintreten, vergeht an Werktagen kein Abend, an dem nicht Mädchen, junge Frauen und mit ihnen zugleich auch Burschen bald in diesem, bald Spinnende Frau.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Band 11
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Dalmatien
Band
11
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.54 x 21.83 cm
Seiten
370
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild