Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - V -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - V - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - V -

Bild der Seite - V - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - V -

Verzeichnis der Illustrationen. Budapes t . Seite Kopfleiste: Budapest vom Dreihotterberg gesehen, von Theodor Dörre 3 Budapest vom Blocksberg gesehen, von Ludwig Rauscher 5 Kopfleiste: Die Donau vom Pester Ufer beim Zollamte gesehen, von demselben . . . 7 Die Siegel von Ofen, Pest und Alt-Ofen vor der Vereinigung, von Theodor Dörre . 13 Siegel Ofens vom Jahre 1329, nach dem Original im Landesarchiv, von demselben . 17 Ofen um das Jahr 1470, aus der Nürnberger Chronik 19 Das Kloster auf der Margaretheninsel im Jahre 1542, nach der gleichzeitigen Radiruug in der Sammlung Enea Lanfranconi 21 Ruinen des Klosters auf der Margaretheninsel (zwei Zeichnungen), von Ihrer kaiserlichen und königlichen Hoheit Frau Erzherzogin Clotilde 23, 25 Spitzbogen-Bautheile in Ofen vom Anfang des XV. Jahrhunderts (zwei Zeichnungen), von Theodor Dörre 27, 29 Das Hunyadi-Wappen von 1470 am Thurme der Matthiaskirche in der Ofener Festung, von demselben 31 Steinskulptur vom Palaste des Königs Matthias, gegenwärtig im ungarischen National- museum, von Ladislaus Kim nach 33 Das Weißenburger Thor mit den Anfangsbuchstaben des Namens von Valentin (Välint) Török, von Theodor Dörre 43 Die Jesuitenstiege in der Ofener Festung, von demselben 45 Ofen zu Anfang des XVII. Jahrhunderts aus Merians »Nene ^reliontoloAia Co8iuiea« (Frankfurt 1638) 47 Die Belagerung von Ofen im Jahre 1686; nach einem gleichzeitigen Stich, gezeichnet von L. N. Hallart, gestochen von Michael Wening 49 Einzug der christlichen Truppen in die Festung Ofen am 2. September 1686; nach dem gleichzeitigen Bild des lothringischen Malers Karl Herbel von einem in der La Malgrange'schen Fabrik bei Nancy verfertigten Gobelin, gegenwärtig in der k. k. Hofburg zu Wien 51. Pest und Ofen zu Anfang des XVIII. Jahrhunderts; nach Matthias Bels „Notitia novae kiswi-ieo-AeoArapIiiea.* (1737) 53 Ofen und Pest zu Anfang des XIX. Jahrhunderts; nach einem farbigen Bilde aus dem Verlag der Kunsthandlung Artaria <d Co. in Wien 55
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild