Seite - VII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Bild der Seite - VII -
Text der Seite - VII -
Vll
Seite
Der Vajda-Fels im Auwinkel mit dem „Himmel"- und „Hollen"-Felsen, von Ärpäd
Feszty 125
Die Zahnradbahn und die Villen auf dem Schwabenberg, von Julius Häry . . . . 129
Die Stephaniestraße im Stadtwäldchen, von Paul Vägö 131
Der Stadtwäldchenteich, von Julius Häry 135
Die Eislaufhalle am Ufer des Stadtwäldchenteiches, von Paul Vägö 137
Sonntagsbelustigung im Volksgarten, von Ladislaus Kimnach 139
Hindernißrennen der Offiziere auf dem Wettrennplatz im Stadtwäldchen, von Paul
Vägö 141
Die Margaretheninsel: Der untere Theil der Insel — Die untere Restauration —
Wasserfall des artesischen Brunnens — Dampfschiffsstation, von Ludwig
Rauscher 143
Die erzherzogliche Villa auf der Margaretheninsel mit der anstoßenden Ruine, von
Ihrer k. und k. Hoheit Frau Erzherzogin Clotilde 145
Der Kiosk vor der Redoute, von Jgnaz Ujväri 149
Zigeunerkapelle in einer Restauration zu Budapest, von Ärpäd Feszty 153
Prozession am St. Stephanstag, von Ladislaus Kimnach 157
Einholung eines neugewählten Abgeordneten am Museumsring, von Paul Vägo . . 161
Budapester Sicherheitswache, von Ladislaus Kimnach 163
Krönung Seiner Majestät Franz Joseph I., am 8. Juni 1867: der Eid; nach einem
im Besitze Ihrer Majestät befindlichen Aquarell von Bartholomäns Szekely . . 165
Schlußvignette, von Karl Eserna 168
Kopfleiste: Budapest, von der Margaretheninsel gesehen, von Julius Häry . . . . 169
Die königliche Burg und die Gebäude des Burggartens, von Robert Nadler . . . . 173
Die Ofener Donauzeile vor den Gebäuden des Burggartens, von demselben . . . . 175
Die Kettenbrücke, von demselben 177
Die Treppe zum Burggarten, von demselben 179
Die Ofener Festung, vom Stadtmeierhof gesehen, von Julius Häry 180
Der St. Georgsplatz, von Theodor Dörre 181
Die Redoute 183
Die Andrässystraße 185
Neubauten in der Leopoldstadt: Das Haus des Landesforstvereins, der Justizpalast und
das Portal der Handelsakademie 187
Der Theresienring 189
Das Lndovicenm 191
Schlußvignette 192
Die Gebäude der Universität und des Polytechnikums zu Budapest: Physikalisches
Institut, physiologisches Institut, polytechnischer Pavillon in der Eszterhäzygasse 193
Die Gebäude der Universität und des Polytechnikums zu Budapest: Naturhistorisches
Institut; Hauptgebäude des Polytechnikums am Museumsring 195
Sämmtlich von Julius Häry.
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Ungarn (3), Band 12
- Titel
- Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
- Untertitel
- Ungarn (3)
- Band
- 12
- Herausgeber
- Erzherzog Rudolf
- Verlag
- k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
- Ort
- Wien
- Datum
- 1893
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 15.49 x 21.91 cm
- Seiten
- 626
- Schlagwörter
- Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
- Kategorien
- Kronprinzenwerk deutsch