Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - IX -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - IX - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - IX -

Bild der Seite - IX - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - IX -

IX Seite Nikolaus Graf Zrinyi; mit Benützung des Stiches von Gerhard Bouttats, nach dem gleichzeitigen Gemälde des Johann Tromas 269 Titelblatt von Nikolaus Graf Zrinyis Werk: „^2 ääi-iai ten^ei- (Die Sirene des adriatischen Meeres), vom Jahre 1651 271 Georg Bessenyei; nach dem im Lesesaale der königlich ungarischen akademischen Bibliothek befindlichen Gemälde, von Karl Cserna 277 Nikolaus Revai; nach dem Gemälde von Donat, von Ladislaus Kim nach 279 Graf Josef Gvadänyi; nach dem Stich von I. Mansfeld in der Landes-Bildergallerie 283 Franz Kazinczy; nach dem Gemälde im Bildersaal der ungarischen Akademie der Wissenschaften 285 Michael Csokonai-Vitez; nach dem Stich von Friedrich John in der Landes-Bilder- gallerie, von Karl Cserna 287 Alexander Kisfaludy; nach dem im Besitz der Kisfalndy-Gesellschaft befindlichen Gemälde, von demselben 289 Daniel Berzsenyi; nach dem im Besitz der Kisfalndy-Gesellschaft befindlichen Gemälde, von demselben 291 Franz Kölcsey; nach dem Gemälde von Anton Einsle im Comitatshause zu Szatmar, von demselben 295 Karl Kisfaludy; nach dem Gemälde im Bildersaal der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, von demselben 299 Josef Katona; nach der farbigen Kreidezeichnung im Besitz des „Katona-Clubs" zu Kecskemet, von Ladislaus Kimnach 301 Michael Vörösmarty; nach dem Gemälde im Bildersaal der ungarischen Akademie der Wissenschaften, von Karl Cserna 305 Eduard Szigligeti, von Ladislaus Kimnach 309 Emerich Madäch, von Jgnaz Roskovics 311 Michael Tompa, von demselben 313 Alexander Petöfi; nach der Lithographie von Nikolaus Barabäs (1848) 317 Johann Arany, von Jgnaz Roskovics 321 Baron Nikolaus Jösika; nach dem im Besitz derKisfaludy-Gesellschaft befindlichen Gemälde, von Ladislaus Kimnach 323 Baron Josef Eötvös; nach einem Gemälde, von Julius Benczür 325 Baron Sigmnnd Kemeny, von Karl Cserna 327 Josef Bajza, von demselben 331 Franz Toldy, von demselben 333 Johann Erdelyi; nach einem Gemälde von Nikolaus Barabäs, von demselben . . . 335 Die Originale der Unterschristen unter den Bildnissen der Schriftsteller befinden sich in der Bibliothek des ungarischen Nationalmuseums. Schlußvignette, von demselben 342 Kopfleiste, von Jgnaz Roskovics 343 Anna Moor; nach einem Gemälde von Donath, von demselben 347 ll
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild