Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - X -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - X - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - X -

Bild der Seite - X - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - X -

X Seite Frau Dery; nach einem gleichzeitigen Gemälde von Nelli R. Hirsch 351 Anna Käntor-Engelhardt; nach einem gleichzeitigen Stich von Nelli R. Hirsch . . . . 353 Karl Megyeri; nach einem gleichzeitigen Stich 355 Martin Lendvay der Ältere; nach der Zeichnung von Nikolaus Barabas 357 Anikö Lendvay; nach einem gleichzeitigen Gemälde, von Karl Cserna 359 Johann Bartha; nach dem gleichzeitigen Gemälde von Ludwig Latköczy in der historischen Landes-Porträtgallerie, von demselben 361. Gabriel Egresfy, von Jgnaz Roskovics 363 Sigmnnd Szentpetery; nach dem gleichzeitigen Mayr'schen Stich, von Karl Cserna . 365 Rosa Jokai; nach der Zeichnung von Nikolaus Barabas 367 Rosalia Schodel; nach dem Gemälde von Nikolaus Barabas in der historischen Landes- Porträtgallerie, von Karl Cserna 371 Cornelia Hollösy; nach dem Gemälde von Nikolaus Barabas iu der historischen Landes- Porträtgallerie, von demselben 373 Schlußbild, von Jgnaz Roskovics 380 Kopfrandleiste, von demselben . . . - 381 Paul Fürst Eszterhäzy; nach einem gleichzeitigen, im Besitze des Bischofs Sigmuud Bubics befindlichen Kupferstiches, von Jgnaz Roskovics 389 Johann Nepomuk Hummel; nach einem gleichzeitigen Stich, von Karl Cserna . . . 393 Franz Liszt 395 Michael Mosonyi - 397 Robert Volkmann 399 Sämmtlich von Jgnaz Roskovics. Das königliche ungarische Opernhaus in Budapest, von Theodor Dörre 407 Die Hauptstiege des königlichen ungarischen Opernhauses, von demselben 409 Schlußvignette, von Jgnaz Roskovics 412 Kopfrandleiste, von demselben 413 Johann Kupeczky: Selbstporträt 419 Adam Mänyoky: Selbstporträt 421 Moriz Thau: Allegorie des Verkehrs; Wandgemälde in der Vorhalle des Ostbahnhofes der königlich-ungarischen Eisenbahnen zu Budapest 423 Karl Lotz: Wandgemälde im Prunksaal der ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest. (Zeitalter des Bibliographen Kälman; Zeitalter Stephan des Heiligen; Zeitalter Ludwig des Großen) 425 Alexander Liezen-Mayer: Die heilige Elisabeth 427 Julius Benczür: Vajk's Taufe (heiliger Stephan) 429 Bartholomäns Szekely: Auffindung der Leiche König Ludwigs II. . - 431 Michael Zichy: Der Londoner Markt aus Madäch „Tragödie des Menschen" . . . . 433 Victor Madarasz: Ladislans Hnnyadi auf der Bahre 435 Michael Munkacsy: Im Atelier 437 Karl Brocky: Ruhende Psyche 441
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild