Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 21 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 21 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 21 -

Bild der Seite - 21 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 21 -

21 schaft Ofens die Partei des Premyslideu Wenzel gegen Karl Robert von Neapel, den der Papst aufstellte. Im August des nämlichen Jahres bereitete Ofen dem böhmischen Bewerber einen höchst feierlichen Empfang und er wurde in der Ofner Domkirche zum König von Ungarn ausgerufen, in Stuhlweißenburg aber durch den Erzbischof von Kalocsa gekrönt. Hierbei wird wohl der Gebrauch entstanden sein, daß bei Krönungen vor der Hauptpforte des Stuhlweißeuburger Domes eine Wache von bewaffneten und berittenen Ofuer und Stuhlweißeuburger Bürgern in prächtiger Rüstung aufzog und das Tas Kloster auf der Margaretheninsel im Jahre 1542. Reichsbanner in ihrer Mitte führte. Feruer schickt im Jahre 1301 Papst Bouisazius eiueu bevollmächtigten Legaten nach Ungarn, und zwar Nikolaus, Bischof vou Ostia, um die Parteigänger Wenzels, unter denen sich auch Prälaten, überdies die Pester und Ofner Mönchsorden, ja vorläufig selbst das Kapitel befaudeu, zu Karl Robert hinüberzulockeu. Nikolaus kam kühn nach Ofen gereist. Es gelang ihm auch, das Kapitel uebst anderen Geistlichen und Weltlichen zu gewinnen, allein die Mehrzahl der Ofner Bürger hielt treu bei Wenzel aus. Das plötzliche Verschwinde» des Legaten von Ofen legte den Verdacht nahe, daß Bischof Nikolaus sich habe flüchten müssen, weil die Bürger sich gegen ihn verschworen hätten, wie sie es schon 1279 einem anderen Legaten gegenüber gethan. Als der päpstliche Legat sich nach Preßburg zurückgezogen hatte, verkündete er im Mai 1302 zur Belohnung des Alt-Osner Kapitels und znr Bestrafung der Ofner Bürger
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild