Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 29 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 29 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 29 -

Bild der Seite - 29 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 29 -

29 Herrengasse 34. Herrengasse 40. Spitzbogen-Bautheile in Ofen vom Anfang des XV. Jahrhunderts. verfaßten Ofner Stadtrecht durfte nur derjenige Ofner Richter werden, der bis ins vierte Glied nach aufwärts Deutscher war, und auch von deuzwölfGefchworenen konuteu uur zwei Magyaren sein. Dieser für die Hauptstadt Ungarns himmelschreieudeu Ungerechtigkeit wäre wohl auch durch klugen Rathschlag abzuhelfen gewesen. Aber das Interesse läßt sich nun einmal selten durch Worte überzeugen. Wie die Weltgeschichte beweist, werden die wichtigen Fragen auf Erden durch die Faust entschieden. Die verhaltene Unzufriedenheit der Magyaren wurde durch ein zufälliges Ereiguiß zum Ausbruch gebracht. Anfangs 1439 hatte Ungarn gerade einen deutschen König, Albrecht von Österreich. Große bewaffnete Haufen sammelten sich in Ofen und Pest. Der König hielt Reichstag und sammelte dort ein Heer gegen die Türken. Da geschah es, daß ein angesehener magyarischer Bürger Ofens, der Goldschmied (aunlodsr, magyarisch: ütvös) Johann Ötvös verschwand; erst nach acht Tagen fand man seinen, von der Donan ausgeworfenen Leichnam. In den Massen verbreitete sich nun das Gerücht, die Ofner Deutschen hätten den braven Mann heimlich, aus nationalem Haß aus dem Wege geräumt. Es fehlte sogar an Zeit, um die Wahrheit gewissenhaft zu ermitteln, da die Nachricht nicht sowohl bei der magyarischen Bürgerschaft Ofeus, als bei deu hier zusammengeströmte» Bewaffneten Glauben fand. Die Häuser der deutscheu Bürger wurden erstürmt. Erst nach argen Verwüstungen und zum Theil auch Blutvergießen vermochten die leitenden Männer der Magyaren mit vieler Mühe die empörte Menge zu beschwichtigen, welche Gerechtigkeit
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild