Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 73 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 73 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 73 -

Bild der Seite - 73 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 73 -

Die Gegend von Aquincnm. Die Baukunst in Budapest. Die Römerzeit. ie älteste» Baudenkmäler auf dem Gebiete Budapests stamme» aus der Römerzeit. Es sind dies die im letzten Jahrzeheut zum Theil aufgedeckte« Ruinen vvu Aquineum. Die römischen Soldaten waren aber nicht die ältesten Bewvhner dieser Gegend. Die in der Umgebung der Stadt gefundenen Schwerter, Beile, Nadel», Armspangen aus Bronze »»d Kupfer nebst den für ihreu Guß benutzten Formen beweisen, daß vor Ankunft der Römer diese Stätte, sowie der ganze Landstrich jenseits der Donau von einem Bolke bewohnt war, das wohl weit hinter der römischen Cultnr zurückstand, aber doch schon eine gewisse Stnfe der Civilisation erreicht hatte, bereits den Trieb zur Bildung empsand und vor Allem friedlich geartet war. Für die Civilisation des Bolkes zeugen die Städte, bei deuen sich der Eroberer niederließ, indem er ihre Namen beibehielt. Die Sprachwissenschaft hat auf Grund dieser Städtenamen erwiesen, daß jenes Bolk dem keltischen Stamme angehörte. Die keltische Stadt, die au der Stelle des heutigen Alt-Ofen lag, hieß Ak-ink. Daraus ist später Aquineum geworden.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild