Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 123 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 123 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 123 -

Bild der Seite - 123 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 123 -

123 schwefelhaltig sei. Diese Quellen aber liegen weit ab vom Schwnbenberg. Ein stärkerer Beweis liegt darin, daß die Stadt früher längs des gegenwärtig gänzlich ausgetrockneten Teuselgrabens große Mühlen besaß, die der vom Schwabenberg herabkommende Pauls - bach trieb. Dieser hat auch ein redendes Denkmal hinterlassen: jene Cisterne, welche Matthias auf dem Schwabenberg anlegen ließ, um die Quellwässer zu sammeln. Sie ist ein massiver Steiubau mit geschnitzten Säuleucapitäleu, spitzbogiger Thüre und einem Kleeblattfenster. Der Stadtbrunnen (Königsbrunnen) auf dem Schwabenberge. Die eiserne Thüre, die ins Innere führt, hat einen ungeheuren Schlüssel, den nur zwei Mäuuer umdrehen können. Im Innern öffnet sich ein langer, mannshoher Gang, der tief in die Flanke des Berges eindringt und durch sechzehn kleine Tunnels, welche beiderseits in den Felsen getrieben sind, die Ouellwässer in ein gemeinsames Becken sammelt. Aus diesem fließt das krystallklare Triukwasser unterirdisch in den „Königsbrunnen", von wo es durch Eigendruck eine lange Röhrenlinie entlang bis in den Brunnen der tiefer gelegenen Ofner Burg floß. Noch jetzt stößt man bei Straßenarbeiten oft auf die gebrannten Thonröhren der corvinifchen Wasserleitung. In späteren Zeiten kamen bleierne uud schließlich gußeiserne Röhren an ihre Stelle. Die Donau ist es, die jetzt den ganzen
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild