Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 128 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 128 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 128 -

Bild der Seite - 128 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 128 -

128 hinauf ist noch keine Seuche gelangt. Da oben heilt jede Krankheit. Es ist das Paradies, besonders für die Kinder. Am Pfingstmontag aber gehörte der Schwabenberg dem ganzen Bolke. Als hätte die ganze Stadt sich auf die Beine gemacht, so wälzten sich schon mit Tagesanbruch die uuterhaltungslustigen Scharen die Bergpfade hinan: Gesaugsvereiue, Zi'mfte, Körper- schaften, Schulen mit ihren Fahnen, unter Gesang nnd Trommelwirbel; der flotte Stutzer tanzt, die Guitarre umgehängt, im Walzertakt vor seiner Herzlichsten her; der vierschrötige Altbürger dringt empor, den Kulacs (hölzerne Feldflasche) am Halse baumelnd, den „Zöger" voll von guten Bissen am Arme der Ehehälfte, die beiden Jüngsten in ein Kinderwägelchen gepackt, das vorue der größere Junge zieht und hinten das Töchterlein schiebt; Mädchen im Backfischalter, das Gesicht von Berglnft geröthet, ziehen des Weges; „Cavaliere" im Cylinderhut, das Shawltuch ihrer Damen über den Arm; nervige Arbeitsleute, ein Fäßlein Bier an der Stange über den Schultern; stramme „Bakas" (Infanteristen) in Begleitung ihrer rothbackigen Köchinnen. Am Wege steht eiu ein- schichtiger Zigenner und begrüßt die emporklimmenden Karavanen mit dem Klapkainarsch oder der Schneider Fanny-Polka, die er ihnen ans seiner Solotrompete entgegenbläst. Die ankommenden Gruppen suchen nicht Dach und Fach, nicht Haus, noch Schenke, sondern den Schatten von Baum und Strauch. Dort pflanzen sie den Kessel auf, suche» dürres Reisig, machen Feuer an und kochen sich ihr paprieirtes Gulyäs, neben dem das Fäßchen angeschlagen steht. Schöne Mädchen streichen nmher und pflücken Blumen, deuu Wald uud Feld stehen just in vollster Blüte; sie binden große „Buschen" nnd kehren alle mit bekränztem Kopfe zurück. Ausgelefeue Zeitungen dienen als Tischtücher, auf denen die Hauswirthinnen den Schatz ihrer Mahlzeit auslegen. Um die Lebkuchenzelte her drängt sich die Kinderschar; verliebte Burschen kaufen ihren Auserwählten bunt- verzierte Herzen. Der „Gottschewer" geht mit dem Pommeranzenkorbe nicht vergeblich um, und auch der Slovake nicht, der die krummen Stecken feil hat und die Taschenmesser mit verzierten Holzstielen. Hier werden kriegerische Lieder gesungen, dort wird „Fanget's" gespielt, an den Büschen flattern Damenhüte, bunte Tücher. Und zwischendurch üben an die fünfzig Drehorgeln ihre harmonische Kunst um die Wette mit sechs Zigeuuerbaudeu und der trompeten- und paukengewaltigen Bauernkapelle der Budakeßer Schwaben; so viele Stimmen, so viele verschiedene Weisen, und all das zugleich und durcheinander, ein Concert, das jedes anderweitig bekannt gewordene Musikvergnügen weitaus übertrifft. Die untergehende Sonne bescheint ans dem Schwabenberg an die vierzigtausend tanzende, jauchzende, umhertollende Menschen. Der grüne Rasen ist vom heftigen Polka- uud Csärdästauzeu schon zu förmlichen Dreschtennen niedergetreten. Der Sternwirth bedient bereits mit Kind und Kegel uud hat doch nicht Hände genug. Dort ist ja das Eldorado
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild