Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 138 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 138 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 138 -

Bild der Seite - 138 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 138 -

138 zuzusehen, wie er hoch zu Roß, die Haud in die Hüfte gestemmt, den „Giftstengel" zwischen den Zähnen, neben der geliebten Küchenfee dahin galoppirt, welche, den rothen Sonnenschirm aufgespannt, die halbe Welt in die Schranken fordert. Das Salz und Pfeffer bei all diesen Belustigungen ist aber die verführerische Beredsamkeit der vor ihren Schaubuden stehenden Impresarios. Meist sind es Italiener, jedoch so weit acclimatisirt, daß sie dem Nationalgefühl der Zuschauer durch ungarische Programmreden huldigen. Es ist ein wissenschaftlich-künstlerischer Hochgenuß, ihueu zuzuhören, wie sie sich fachmännisch über Magnetismus und Hypnotismns oder über die Lebensbeschreibung der Schlangen verbreiten, Alles im reinsten Scythisch-Magyarisch. An Sonn- und Feiertagen zählt die Menge an diesen der Volksbelustigung gewidmeten Stätten nach Zehntausenden und man sieht hier alle Volksclassen durcheinander gemischt. Hierher kommt Jedermann zu Fuße und nur eine Art von Fuhrwerk hat das Recht des freien Verkehrs auf der Straße des Volksgartens, nämlich das Wägelchen mit dem buut- geputztcn Baby, das die Amme, im hundertfach gefältelten Sonntagsrock prangend, vor sich herschiebt. Wenden wir uns von hier rechts und begeben wir uns über das schon erwähnte Brücklein nach der kleinen (Szechenyi-) Insel. Dort empfängt uns ein elegantes Tivoli mit regelrechter Zigeunermusik. Herrliche Linden beschatten das Eiland. Und auch weiter- hin löst ein malerisches Bild das andere ab, die ganze Palatinsinsel mit eingeschlossen, auf der blos das provisorische Gebäude des artesischen Bades durch prosaische Formen stört. Freilich, diese Prosa ist zugleich heilkräftig und wohlthätig. Der artesische Brunnen, der dieses Bad versorgt, ist der tiefste des Coutinents; die Hauptstadt hat ihn durch deu Ingenieur Wilhelm Zsigmondy bohren lassen. Unter den grünen Bäumen, die das Bad umrahmen, sitzen bleiche Damen mit Gläschen in der Hand und schlürfen langsam das heiße Wasser des unentgeltlich sprudelnden Heilquells. Rechts vom Teiche und seinen Inseln dehnt sich der Schauplatz de rLaudes - ausstel luug hiu, von deren schönen Bauwerken drei erhalten geblieben sind: die grvße Jndnstriehalle, der Königspavillon und die Kunsthalle. Die große Jndustriehalle dient gegenwärtig als ständiger Ausstellungsraum für Haudel und Gewerbe nnd ist eines Besuches werth. Dort findet man die Erzeugnisse der einheimischen Industrie iu ihrer ganzen Ursprünglichkeit und großen Reichhaltigkeit beisammen; auch wird dort jährlich eine Blumen- und Obstausstellung veranstaltet. Hier ist zugleich der Ausgangspunkt von außerordentlichen, zu wohlthätigem Zweck veranstalteten Festzügen, wie sie die Vornehmen der Stadt, in Gemeinschaft mit Schrift- stellern und Künstlern, zu veranstalten Pflegen; Aufzüge mit phantastisch geschmückten Fest- wagen, von deren Höhe herab die beliebten Künstlerinnen der Theater, in volksthümliche Tracht gekleidet, Blumen und Gedichte in das Gewühl des Publikums zu streuen Pflegen,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild