Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 140 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 140 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 140 -

Bild der Seite - 140 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 140 -

140 Musikbanden vor sich her und Banderien von berittenen Jünglingen im Gefolge. Oder ein Landesturnerfest setzt viertausend jugendliche Turner in Bewegung, die unter Trompeten- schall in kriegerischer Ordnung, jede Rotte in anderer Tracht, aufgezogen kommen, um auf dem umhegten freien Platze die olympischen Spiele der alten Griechen wiederzubeleben und um athletische Kränze zu kämpfen. Am großen Nationalfesttage endlich, am Tage St. Stephans, sieht man da Hunderttausende von Gästen aus dem ganzen Lande zusammen- strömen und ergötzt sich an den gewaltigen Chorgesängen der verbündeten Gesangsvereine. Wenn dann die Budapester Pferderennen kommen, die sich bereits eines Welt- rufs erfreuen, zeigt das Stadtwäldchen wieder ein neues Lebensbild. Die Stephanie- straße wird zur belebtesten Promenade. Die Equipagen rollen um die Wette dahin, ganze Reihen von Viergespannen streiten um die Palme. In den Kutschen zieht das Garderegiment der Schönheit, der Mode, schier endlos an unserem Auge vorüber, uud diese Unmenge von Schönheit besetzt die Tribüne des Rennplatzes. Unten auf dem Turf sieht man die Berühmtheiten unseres öffentlichen Lebens, mit hervorragenden ausländischen Gästen vermischt, um sie her aber wimmelt und wogt die breite Masse des Volkes: Studenten, Kaufleute, Gewerbetreibende, und sie alle erwarten mit Spannung den Ausgang des Rennens, umdrängen den Totalifateur, wetten auf die Pferde und nehmen Theil an den Aufregungen, der Freude, den Enttäuschungen, welche die Lustbarkeit der vornehmen Welt mit sich bringt, und grüßen den Sieger mit brausenden Eljens. Der Wageneorso nach dem Rennen, mit seinen beiden Reihen glänzender Eqnipagen die ganze Andrässystraße entlang, ist eines der schönsten Schauspiele Budapests. Schon bei der Anlage der Andrässystraße wurde daran gedacht, deshalb versah man den Fahrdamm der breiten Straße mit Holzpflaster und ließ keine Pferdebahnlinie hindurchziehen. Die Andrässystraße selbst, die für das Budapester Volksleben die Schlagader des Herzens bildet, ist der wahre Stolz Budapests. Die Opferwilligkeit des Landes hat, auf die Anregung des Ministerpräsidenten Julius Audrässy hin, die zwei Kilometer lange Radial- straße ins Leben gerufen. Sie zeigt jenes Antlitz Budapests, das in Wahrheit einer Welt- stadt angehört. Vom Karlsring angefangen bis zum Oetogou sind ihre Palastreihen mit den prächtigsten Schaufenstern, mit glänzend ausgestatteten Kaffee- und Speisehäuseru besetzt und es herrscht ein lebhafter Verkehr von Geschäftsleute» und Kuudeu. Jeden Nachmittag aber verwandeln sich die Asphalttrottoirs in große Wandelbahnen, die holz- gepflasterte Straße in eine Fahrbahn, auf der sich Equipagen nnd Miethwagen in buntem Wechsel jagen. Jenseits des Octogons sieht man bis zum Roudeau beinahe nur Paläste uud Miethhäuser ohne Kaufläden; die breite Straße theilt sich in fünf Bahnen mit ebenfovielen schattigen Alleen; die beiden äußeren sind gepflastert und den dahiuwackelnden Omnibussen überlassen, die mittlere Bahn gehört den schnellfahrenden Gespannen und
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild