Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 145 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 145 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 145 -

Bild der Seite - 145 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 145 -

145 an die berühmte Liebfraueukirche. Das ist Alles, was von dem großartigen Kloster übrig- geblieben, dem Asyl, das sich die Tochter Belas IV. durch italienische Steinmetzen mit königlicher Pracht erbauen ließ. Ans dem Getrümmer strebt ein hoher Thurm empor, mit wildem Gestrüpp überwachsen, von huudertjährigeu Bäumen überwölbt. Als nach der Überschwemmung von 1838 der Boden hier wieder geebnet wurde, fand man nnter diesen Die erzherzogliche Villa auf der Margaretheninsel mit der anstoßenden Ruine. Trümmer» eine Grabhöhle mit einem Marmorfarg, der anßer modernden Gebeinen auch eine Krone, eineu Ring nnd Stücke eines goldgestickten Gewandes enthielt. Unweit davon stieß man auf eineu kindlichen Schädel, der ein Perlendiadem trug. Das kouuteu nicht die Reste von Nonnen, sondern nur die vou weltlichen Fürsten sein. Wer diese waren, darüber gehen die Meinungen der Gelehrten auseinander. Die Gäste, welche die Insel betreten, finden dort zwei prächtig eingerichtete Gast- hänser, das eine im unteren, das andere im oberen Theile der Insel. Es sind dies Lieblingsplätze der guten Gesellschaft der Hauptstadt, besonders der ReichstagSabgeordneteu, Ungarn III. 10
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild