Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 311 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 311 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 311 -

Bild der Seite - 311 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 311 -

Emerich Madäch. hatten die ungarischen Schauspieler bereits Fuß gefaßt, das Nationaltheater war im Bau begriffen und das Publikum harrte des neuen Dichters, von dem die dramatische Dichtung einen neuen Aufschwung und die ungarische Schauspielkunst ein neues Repertoire erhalten sollte. Unter solchen Umständen trat im Jahre 1834 Eduard Szigligeti (1814—1878) mit seinen: Drama: „Überlistete Listen" ans, um dann etwa vierzig Jahre ununterbrochen fortzuarbeiten. Er schrieb über hundert Stücke und gab den Schauspielern ein neues Repertoire vou Schauspielen, Lustspielen und Volksstückeu. Unter den Schauspielen sind
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild