Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 323 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 323 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 323 -

Bild der Seite - 323 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 323 -

Baron Nikolaus Jösika. Die gründliche Umgestaltung der Lyrik durch Petöfi fand ihr Seitenstück in der- jenigen des Epos und der Ballade durch Arany. Das Volksthümliche und das Kunst- mäßige erscheinen bei ihm in der vollkommensten Harmonie, nicht nur hinsichtlich der Mannigfaltigkeit der bearbeiteten Stoffe, sondern auch in Bezug auf dichterische Gestaltung, kunstvollen Versbau und den erstaunlichen Reichthum der ebenso kräftigen als anmuthigen Sprache. Er hebt die nationale Individualität mit höchster Treue und Plastik hervor und „trägt aus Überlieferung und Volksleben Alles zusammen, worin sich ein nationaler Charakterzug zeigt und was zur dichterischen Bearbeitung geeignet erscheint". Die hunnisch-magyarische und die Toldi-Sage ergreifen seine Phantasie am «t»
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild