Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 347 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 347 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 347 -

Bild der Seite - 347 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 347 -

347 um die Stabilisirung des Schauspielwesens zu erzielen. Auch die Reichstagsabgeordneten erhielten Weisungen, für ein auf Landeskosten zu erbauendes und zu erhaltendes Theater einzutreten; über die gute Absicht und ab und zu einer Sammlung von geringem Erfolge kam man jedoch nicht hinaus. Einzelne waren für die Begründung der Schaubühne mit Anna Moör. besonderem Interesse thätig, vor Allen der Palatin selbst, dann der Fürstprimas Graf Karl Batthyäny, der zwar die Förderung des Schauspielwesens nicht für seinen Beruf hielt, es aber als mächtiges Mittel für die Verbreitung der nationalen Sprache wiederholt unterstützte; ferner Franz Kazinczy, Graf Paul Räday, Baron Josef Podmaniczky, der Advocat Johann Koväcs, der Turins Graf Karl Zichy nnd Andere. Vergeblich — nach sechs Jahren des Kampfes löste sich die erste ungarische Schauspieltruppe auf.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild