Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 365 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 365 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 365 -

Bild der Seite - 365 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 365 -

365 umfaßte die größten dramatischen Heldinnen von Shakespeare, Schiller, Victor Hugo und Alexander Dumas. Volumina, Lady Macbeth, Hamlets Mutter, Maria Stuart, die Braut von Messina, Thisbe, Douua Diana: es waren lauter Prachtleistungen ihrer Meisterschaft, und dennoch übertraf sie selbst diese durch eine Anzahl hervorragender Sigmund Czentpetery. Gestalten des ungarischen Originaldramas. Weder vor, noch nach ihr hat eine Schau- spielerin das Ideal des ungarischen Weibes so zu verwirklichen gewußt wie sie. Ihre vorzüglichsten Rollen waren: Gertrud in „Bäuk-Bäu", Frau Pökai, Michael Apafis und Grittis Frau, Auua Lorauthi, Laura Csäky, Frau Beldi, Helene Zriuyi und noch andere glänzende Frauengestalten der ungarischen Geschichtsdramen, die sie auf der Bühne mit
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild