Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 373 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 373 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 373 -

Bild der Seite - 373 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 373 -

373 die beide beliebt wurden, dann Wilhelmine Bognär, anfangs im Volksstück, später in der Oper als Sängerin thätig und auch im Ausland gern gehört, Marie Rabatinsky, einige Jahre später ein vielbeliebtes Mitglied, das dann an die Wiener Hofoper kam, die dramatische Sängerin Anna Carina, (Margarethe im „Faust", Alice in „Robert der Cornelia Hollösy. Teufel", Valentine in den „Hugenotten", Elisabeth), Wilhelmine Voggenhuber, die nach einigen Jahren für die Berliner Hofoper engagirt wurde und dort starb. Die treffliche Coloratursängerin Olga Humauu, Richard Panli, ein Tenorist von feinem Geschmack, der sich durch 25 Jahre große Verdienste um die Oper erwarb, Ludwig Biguio, der nur zum Theil hierher gehört, da er schon nach einigen Jahren zu den Größen der Wiener Hofoper zählte, Lehel Odry, vom Anfang an ein eifriges und treffliches
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild