Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 441 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 441 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 441 -

Bild der Seite - 441 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 441 -

44 l befindet sich von ihm nnr ein Genrebild ans jüngeren Jahren, „Die Rekruten", das an innerem Werth jenem wohl nicht nahekommt, aber doch einen Meisterzug psychologischer Malerei ausweist. Dies ist die episodische Figur eines buckligen Knirpses, abseits von den strammwüchsigen Rekruten; sein stechender Blick erzählt genau seinen ganzen Schmerz über das „Glück", daß er nicht Soldat werden wird. Mnnkäcsy ist zwischen seinen größeren Schöpfungen gelegentlich gerne zu seinem Ausgangspunkt, dem Sittenbild, zurückgekehrt. Er liebt es, die in der Heimat gesammelten Motive zu bearbeiten, wie etwa im „Heldeu Karl Brocky: Ruhende Psyche. des Dorfes", den „Nachtschwärmern" und anderen vorzüglichen Bildern, aus Grund deren man aber doch nicht sagen kann, daß er ganz glücklich in der Darstellung des magyarischen Volkstypus gewesen sei. Seine Richtung und Manier ist begreiflicherweise von Vielen im Lande nachgeahmt worden, aber Niemand hat ihn erreicht, was wiederum keiner Erläute- rung bedars. Selbständige treffliche Werke dieser Gattung hat der auch im Pariser Salon heimische Ludwig Ebner geliefert, der sich die von Pettenkofen sozusagen entdeckte Szolnoker Theißgegeud zum Schauplatz seiuer Studie» aus dem Volksleben gewählt hat
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild