Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 562 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 562 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 562 -

Bild der Seite - 562 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 562 -

562 Im Waldgebirge ließ sich auch der Einsiedlerorden der Paulaner nieder. Das nach dem heiligen Geiste lelsk") benannte Kapitelhans dieses ungarischen Ordens entstand, so heißt es, in dem nahe bei Dömös gelegenen Benedek-völgy (Benedictsthal) schon in den letzten Jahren Belas IV. Geringe Trümmer desselben sind noch jetzt nördlich von Huta-Szent-Lelek zu sehen. Etwas später entstand das Paulanerkloster bei dem Visegräder Kekesberg. Jetzt ist vom Orden, wie von seinen einstigen Häusern nur noch die Erinnerung vorhanden. Der Geist der Neuzeit hat diese Gegend ihres früheren Charakters entkleidet. Alle geschichtlichen und culturellen Factoren der Pilisgegend sind hinabgezogen an die Ufer der Donau und haben dahin gewirkt, daß die Gegend des einstigen Pesterberges (Blocksberg) und des Räkosseldes zum Mittelpunkt des ungarischen Reiches, zum Sitz der ungarischen Krone, zum Brennpunkt der nationalen Cultur und der nationalen Bestrebungen werde. Dömös, Visegräd, der Pilis und der Köhegy sind die Vertreter der Vergangenheit, sie spielten ihre Rolle in der ungarischen Geschichte, als die Kriegsstürme das Land durch- tobten. Seitdem die Friedenspalme herrscht und an die Stelle der gepanzerten Ritter die Streiter des Friedens getreten sind, nährt sich jeder Zweig der nationalen Cultur aus dem Herzen der Haupt- und Residenzstadt Budapest. Ihr gehört die Gegenwart, ihr die Zukunft! Der Salomonsthurm zu Bisegräd von der Bergwand gesehen.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild