Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 593 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 593 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 593 -

Bild der Seite - 593 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 593 -

593 Auch der auf ungarischem Boden geerntete Reis wird hier geschält. Die Zahl der Arbeiter ist 300 bis 400 täglich. Das Arbeits-Resultat beträgt jährlich 450.000 bis 500.000 Metercentner Reis und 28.000 bis 30.000 Metercentner Reisstärke, die sich unter der Marke des weißen Elephanten durch vorzügliche Qualität auch ferne Länder erobert hat. Die andere große industrielle Anlage ist die durch die ungarische allgemeine Credit- bank gegründete Petroleumraffinerie, die sich durch ihren Petroleumgeruch und eine cz.^.i.x » sc. Die königlich ungarische Seebehörde. Unzahl übereinander gethürmter Fäßchen schon von weitem ankündigt. Das für die Fabriksanlage erforderliche Terrain von 12 Joch mußte erst 1883, als der Bau aus- geführt wurde, eigens dem Karst abgewonnen werden. Das imposante Etablissement arbeitet dnrch Destillirung und Reinigung russisches und amerikanisches Petroleum auf, das theils auf seinem eigenen Reservoir-Dampfer „Etelka", theils auf anderen Schiffen eingeführt wird. Es enthält ganze Straßenzeilen von roth und blau getünchte» eisernen Reservoirs nnd beschäftigt gleichfalls 300 bis 500 Arbeiter. Es raffinirt jährlich 325.000 Ungarn III. 38
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild