Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 599 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 599 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 599 -

Bild der Seite - 599 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 599 -

599 kommt noch der große Holzlagerplatz auf dem Delta in Betracht, wohin gleichfalls Eisenbahnschienen führen. Die ungarische Regierung hat in den Hafen nnd die Magazine seit 20 Jahren, von 1872 bis 1892, die Summe von 17,251.000 Gulden verbaut, also den ursprünglichen Voranschlag bedeutend überschritten. Außerdem erhebt sich in der Nähe des Bahnhofes das den ungarischen Staatsbahnen zur Verwaltung übertragene große Gebäude des Elevators, das riesige Lagerhaus des Hafens, durch die Budapester „Discouto- und Die Petroleum-Raffinerie und die Reisschäl-Fabrik in Fiume. Wechslerbank" im Jahre 1891 erbaut, mit Fassungsraum für die Ladung von 1000 Eisenbahnwaggons. Der Elevator ist das größte Gebäude des Hafens. Alle diese Anlagen sind von besonderer Wichtigkeit für den Handel, seitdem der Gesetzartikel XVII des Jahres 1891 vom 1. Juli dieses Jahres angefangen den Fiumauer Freihafen aufgehoben hat (gleichzeitig hörte auch Trieft auf, Freihafen zu sein), wodurch die Fesseln des Handels gelöst wurden, die übrigens anderthalb Jahrhunderte lang das Aufblühen Fiumes bedeutend gefördert hatten, um freilich später als hinderndes Joch auf dem Handel zu lasten. Fiume ist längst über die Unmündigkeit hinaus und zu einer gesunden, kräftigen Hafenstadt erstarkt. Die rasche Zunahme seines Verkehrs geht aus den folgenden Zahlen augenfällig hervor.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild