Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13
Seite - 14 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 14 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Bild der Seite - 14 -

Bild der Seite - 14 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Text der Seite - 14 -

14 Taschenlehen und der düstere Glockenhof mit seinem Geisterspuk, hoch oben Windeck am nördlichen Abhaug; im Norde» zahlreiche Dörfer, darunter der vielbesuchte Wallfahrtsort Abfam mit dem schwarzen Wnnderbild ans einer Glasscheibe, westwärts Thanr mit einer schaurigen Schloßrnine und der Felseuwaud des Haller Salzberges im Hintergrnnd. Und erst das Hallthal mit seiuem lieblichen Kirchlein zu St. Magdalena und den Herrenhänsern in wildromantischer Landschaft uud dem angeblich 1100 eröffneten Salzbergwerk, dessen Glanzpunkt der Salzsee ist! Wer uoch weiter steigen will, besucht das fossilieureiche Lasatscher Joch (2.077 Meter) oder macht den Ausflug über das Thaurer Thörl zum Zunderkopf, auf defseu westlichem Gehäuge zur Eriuueruug au de» Besuch des Kaisers Franz die sogenannte Kaisersäule errichtet wurde. Auf dem linken Jnuufer liegt der Guadeuwald, ein namentlich von Jnnsbrnckern gerne besuchter Naturpark auf einer etwa 870 Meter hohen Terrasse; im Speckhof des Dorfes St. Martin wurde A. Hofers berühmter Kampfgenosse I. Speckbacher am 13. Juli 1767 geboren. Weiter ostwärts, bei Fritzens münden gegen Nord drei Thäler aus: das Weer- oder Kolsasser Thal mit dem schön gelegenen Weerberg nnd Pillberg, eine Verkehrsader ins Tnx, dann das Wattenthal mit dem schönen Watteubachfall, iu defseu Grunde die große dorfähnliche Alpe Liznm liegt; endlich das Volderthal, das unweit der berühmten Jnnbrücke abzweigt, au welcher im Gefecht 1809 Speckbachers Sohn die Kugeln auflas und seinem Vater brachte. Über dem Dorfe Volders liegen die Schlösser Aschach uud Friedberg. Durch dichte Nadelholzwalduug geht's dann hinan zum viel- besuchten Volderbad, auf das Roseujoch und auf den Glungezer, an dessen Fnß erst jüngst Speckbachers Versteck cutdeckt wurde. Gegenüber öffnet sich zur Liukeu das Vomperthal, das großartigste und wildeste aller Kalkalpenthäler, ein gewaltiger Schlund mit hohen Wänden, zerrissenen Graten, nur in der Tiefe mit Waldbestand, ein echter Tummelplatz für Gemseu, welche hier vom Herzog von Sachsen-Meiningen gehegt werden. Und nun Schwaz zu! Der Weg am Inn hin zeigt beiderseits gar prächtige Bilder, ja selbst die Gletscher des Stnbaithals blicken ab uud zu hervor. Über St. Margarethen und Buch erhebt sich das mächtige Kellerjoch (2.340 Meter) mit den vegetationslosen Bergwerkshalden und an den Schuttkegel des Lahnbachs lehnt sich der Markt Schwaz, am Fuße der Freuudsburg herrlich gelegen, doch von Unglück im Krieg und Frieden gar böse mitgenommen. Nichtsdestoweniger birgt es iu seiner Mitte gar manchen Schatz an Kunst- und Naturschönheiten. Allbekannt sind die seinerzeit im Fngger'schen Besitz befindlich gewesenen Silber- uud Kupferbaue am Ringenwechsel, dessen Knappen ja selbst in die Weltgeschichte eingegriffen haben. Nordwärts öffnet sich das Pflanzenreiche schluchtartige Stalleuthal, in dessen Mitte sich plötzlich ein mächtiger isolirter Felskegel aufbaut, am Fnße von zwei Wildbächen nmbranst; oben auf der Berginsel thront unmittelbar über
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Band 13
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Tirol und Vorarlberg
Band
13
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.12 x 23.1 cm
Seiten
624
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild