Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13
Seite - 153 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 153 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Bild der Seite - 153 -

Bild der Seite - 153 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Text der Seite - 153 -

153 bezeugen die Verhandlungen des im Jahre 1518 in Innsbruck versammelten General- landtages. Die Stände erhoben wohl Klagen, aber zu einer ernsteren Trübung des Ver- hältnisses zwischen Fürst und Volk führte dies nicht. Max genoß im Gegentheil bis zu seinem Lebensende die Liebe und das Vertrauen der Tiroler in hohem Grade, wie kaum ein anderer Landesfürst, und zwar mit vollem Recht. Liebte er ja Land und Volk sehr und begünstigte sie auf jede Weise! Es ist bekannt, wie er Tirol zum Kurfürstenthum erheben wollte. In unserem Vaterlande weilte er, so oft es ihm möglich war, sei es um sein Trient zu Anfang des XVI. Jahrhunderts. Lieblingsvergnügen, das edle Waidwerk, zu pflege», oder seinen künstlerischen Neigungen sich hinzugeben, sei es, um ernsten Swapgeschäften obzuliegen oder kriegerische Unter- nehmungen zu leiten. In Mühlau errichtete er eine Gießerei, die seine trefflichen Geschütze goß, zu Innsbruck eine Plattnerei, in welcher die vorzüglichsten Harnische seiner Zeit ver- fertigt wurden, und hier wollte er sich auch in seinem Grabmal ein Denkmal sür alle Zeiten schaffen. Sein ritterliches Wesen, seine edle Gestalt, seine Freigebigkeit und sein leutseliges Benehmen, sein Mutterwitz uud froher Sinn, sowie sein kriegerischer Geist und hoher Muth, seine Freude an Kampf und Gefahr mußten ihm die Liebe eines einfachen, biederen und kräftigen Gebirgsvolkes gewinnen. Doch so glänzend und beliebt auch seine
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Band 13
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Tirol und Vorarlberg
Band
13
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.12 x 23.1 cm
Seiten
624
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild