Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13
Seite - 167 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 167 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Bild der Seite - 167 -

Bild der Seite - 167 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Text der Seite - 167 -

167 unterricht wurde den Kiuderu auf dem Lande nur in seltenen Fällen ertheilt und in den Städten und Märkten blieb er der Privatspecnlation einzelner Schulmeister und dem Bildungsdrang der besseren Bürgerfamilien überlassen; geistliche und weltliche Obrigkeiten kümmerten sich wenig oder gar nicht um den Unterricht in den weltlichen Gegenstünden. Erst Maria Theresia bemühte sich, dem ganzen Volke Unterricht in den Elementar- kenntnissen zu verschaffen lind einzelne Tiroler stellten sich eifrig in den Dienst ihrer edlen Bestrebungen. Besonders gerühmt zu werden verdienen der Gouverneur Cassian Jgnaz Graf Enzenberg, eine in jeder Beziehung ausgezeichnete Persönlichkeit, die Priester Leopold V. und Claudia. Agsthofer, Tangl, Demoser und Andere. So hatte sich in Tirol der Bolksnnterricht in Stadt und Land schon bedeutend gehoben, als die Kaiserin durch Erlaß des ersten Volks- schnlgesetzes eine feste Grundlage dafür schuf. Das Vermögen des aufgehobenen Jesuiten- ordens, die Hälfte des Drittels geistlicher Hinterlassenschaften und andere Bezüge gaben die Mittel zur Bildung des Schulsoudes. Nicht so große Veränderungen bewirkten in Tirol Maria Theresias Reformen auf dem Gebiete der Rechtspflege. Da ihr Plan, ein allgemeines bürgerliches Gesetz- buch einzuführen, nicht über die Vorarbeiten hinaus kam, so begnügte man sich durch einzelne Verordnungen Lücken der tirolischen Landesordnung auszufüllen oder manche Bestimmungen derselben abzuändern. In der Strafrechtspflege kam jedoch auch in Tirol die neue Halsgerichtsordnung zur Geltung. Die Justizbehörden blieben die-
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Band 13
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Tirol und Vorarlberg
Band
13
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.12 x 23.1 cm
Seiten
624
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild