Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13
Seite - 183 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 183 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Bild der Seite - 183 -

Bild der Seite - 183 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Text der Seite - 183 -

183 seinen Diöcesanantheil in Tirol zu vermögen. So übernahm der Bischof von Brixen die Verwaltung desselben im Auftrag des Papstes, aber die Freilassung der eingesperrten Priester, sowie die Rückkehr der verbannten gestattete der König noch nicht; die Reform- thätigkeit auf kirchlichem Gebiete dauerte fort und ebenso die auf dem der Schule. Hier fanden sowohl im Volks- als Mittelschulwesen bedeutende und sehr zweckmäßige Änderungen statt; ein paar Gymnasien wurden ausgehoben und dafür Real- und Bürgerschulen eingeführt. Die Reformen der baierischen Regierung und der immer schroffer auftretende Centralismus steigerten die Abneigung der meisten Tiroler gegen Baierns Herrschaft fort- Josef Freiherr von Hormayr. während, verwandelten sie schließlich in leidenschaftliche Erbitterung und weckten anderseits eine förmliche Sehnsucht nach Österreich. Sie sahen alle ihre Eigenthümlichkeiten bedroht und wurden selbst für die Fortexistenz ihres Volksthums besorgt. Besonders schwer wurden aber die Neuerungen auf finanziellem Gebiete, die kirchlichen Reformen und die Con- fcription empfunden. Die Gewaltschritte gegen die Bischöfe und den Clerus erbitterten gerade den besten Theil des Volkes, die besitzenden Bürger- und Bauernclassen, nnd steigerten ihre Abneigung gegen die baierische Beamtenschaft, die schon wegen ihrer Strenge sehr unbeliebt war, zu förmlichem Haß.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Band 13
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Tirol und Vorarlberg
Band
13
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.12 x 23.1 cm
Seiten
624
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild