Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13
Seite - 191 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 191 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Bild der Seite - 191 -

Bild der Seite - 191 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Text der Seite - 191 -

191 südlichen Höhen anstürmen und suchte besonders das Centrum am Jselberg zu durch- brechen, aber immer wieder warfen die Tiroler seine Scharen ins Thal hinab. Auf der Südseite behaupteten die Tiroler alle Stellungen, nur die Oberiuuthaler im Norden wurden bis Kranebitten zurückgeworfen. Die hierdurch in deren Reihen entstandene Muth- Josef Speckbacher. losigkeit und die tapfere Haltnng des Feiudes überzeugte Hofer von der Unmöglichkeit, ihn gefangen zu uehmeu. Lefebvre hinwiederum fand es für gut, weiteren Gefahren und Verlusten sich durch den Rückzug nach Baiern zu entziehen, den er schon in den nächsten Tagen ausführte, ohne dabei ernstlichem Widerstand zu begegnen. Die Unterinnthaler
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Band 13
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Tirol und Vorarlberg
Band
13
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.12 x 23.1 cm
Seiten
624
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild