Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13
Seite - 233 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 233 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Bild der Seite - 233 -

Bild der Seite - 233 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Text der Seite - 233 -

233 Der italienische Antheil Südtirols beherbergt beinahe ausschließlich einen kleinen Menschenschlag. Anschließend an Kältern und Neumarkt zählt der Gerichtsbezirk Lavis noch 25 Procent Große. Auch im Thal der Brenta erhält sich die Zahl der Großen annähernd auf derselben Höhe, jedoch mit einer Beimengung von 16 bis 20 Procent Kleinen. Ja in dem anstoßenden Gerichtsbezirk Pergine steigt die Ziffer der Großen sogar Wälschtirolerin. ans 37 5 Procent an, während die der Kleinen auf 9 Procent herabsinkt. Hier findet sich der größte Menschenschlag Wälschtirols, denn in den übrigen Bezirken schwankt die Anzahl der Kleinen zwischen IL und 25 Procent, die der Großen zwischen 17 und 24 Procent. Der kleinste Schlag findet sich in den Bezirken Areo und Mori mit 15, beziehungsweise 13 Procent Großen und 29 Procent Kleinen. Am unteren Laufe des Avisio, im Gerichts-
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Band 13
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Tirol und Vorarlberg
Band
13
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.12 x 23.1 cm
Seiten
624
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild