Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13
Seite - 249 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 249 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Bild der Seite - 249 -

Bild der Seite - 249 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Text der Seite - 249 -

249 gemauerten Unterban, in dein sich der Stall befindet, und einen Überbau aus Holz, der die Tenne uud den Heuboden umfaßt. Auf einer Seite, wenn der Raum es gestattet, vorue, bei engen Dorfgassen rückwärts, führt eine breite Holzbrücke zum großen Tennenthor. Darunter ist der Eingang zum Stall. Liegt die Teuueubrücke rückwärts, so befindet sich der Haupteingang zum Stall an der Vorderseite des Hauses und rückwärts nur ein kleiner Stallausgang, der im Winter geschlossen bleibt. Die Thür des eigentlichen Wohngebäudes Torfanlage von Pfunds. stößt mit dem sich dahinter öffnenden Hausgaug (Flur) kuapp au den Stall, steht also fast in der Mitte des ganzen Gehöftes. Die Fenster nebenan, gewöhnlich zwei an der Front und zwei an der Flanke, gehören zur Stube. Unter den Fenstern des oberen Stock- werkes läuft ein hölzerner Gang, im Unterinnthal Sommerlauben genannt. Wo, wie meist im Unterinnthal, der ganze Vorderbau gemauert ist, umrahmt derselbe oft drei Seiten des Hauses und mündet dann in einen unaussprechlichen Ort. Wo kein Gang ist, hat man statt dessen einen „Solder" (Söller) an der Hausfront angebracht. An alten Häusern, besonders des Oberinnthals, sieht man denselben uoch manchmal am Eingang zur Haus- thür, die also im Hochparterre liegt. Dann führen rechts und links oder auch nur auf einer Seite mehrere Stufen hinauf. Neuere mehrstöckige Häuser haben denselben am oberen
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Band 13
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Tirol und Vorarlberg
Band
13
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.12 x 23.1 cm
Seiten
624
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild