Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13
Seite - 285 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 285 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Bild der Seite - 285 -

Bild der Seite - 285 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13

Text der Seite - 285 -

285 der Volksgesang in Südtirvl, besonders im ganzen Etschthal, wo er im Mittelalter so hell ertönte, mit dem Sinken des Volkslebens fast ganz ausgestorben: im Eisackthal hat er sich fast nur mehr ans dem Mittelgebirge von Kastelrnt und Völs erhalten. Hingegen Ein Saliner (Weinhüter) bei Meran. erklingt er noch laut uud kräftig im Pusterthal, besouders in der Lienzer Gegend. Sehr viel wird auch im Juuthal gesuugeu, weuu auch im oberen Theile desselben der Gesang nicht so verbreitet ist uud auch anderen Charakter trägt als in der Gegend von Innsbruck nnd im heiteren Unterinnthal. Letzteres ist nebst Pusterthal der eigentliche Standort des
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Band 13
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Tirol und Vorarlberg
Band
13
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.12 x 23.1 cm
Seiten
624
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild