Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14
Seite - 3 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 3 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14

Bild der Seite - 3 -

Bild der Seite - 3 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14

Text der Seite - 3 -

Einleitung. Sebastian Münster, der altehrwürdige Geograph, stellt in seiner Cosmographey das Festland Europas als eine mit der Kaiser- krone geschmückte Franengestalt dar, die in der rechten Hand den Reichsapfel, Sicilien, in der linken Schwert und Scepter hält. Der rechte Arm ist Italien, der linke die jütische Halbinsel. Berg- züge bilden die Faltung der Gewandung, unter der Brust trägt sie einen Kranz — Bohemia, Böhmen. Wenn der Mond Bewohner hat, welche uns ähnlich und wie wir zu deuken gewöhnt sind, so werden sie sich vielleicht Europa zu einer Gestalt, wie sie sich Münster dachte, zusammenreimen, wie wir ja auch „den Mann im Monde" sehen, und sie werden aus dem Schattenriß des Festlandes den Bergwall unseres Heimatslaudes als erleuchteten Kranz oder Ring deutlich unterscheiden können, haben wohl auch dafür eine passende Böhmen. 1»
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (1), Band 14
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (1)
Band
14
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1894
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.78 x 21.93 cm
Seiten
634
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild