Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14
Seite - 11 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 11 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14

Bild der Seite - 11 -

Bild der Seite - 11 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14

Text der Seite - 11 -

11 der hohen Wostray (585 Meter) wird die prächtige, wohlerhaltene Ruine Schrecken- stein auf einem steil ans dem Elbethal aufsteigenden Phonolithfelsen sichtbar. Noch ehe wir sie erreichen, erregeu die wunderlichen, einer Federfahne gleichenden Säulenstellnngeu an einem auf der linken Flußseite weit vorspringenden wild zerrissenen Felsen, dem Workotsch oder Ziegenrücken, unsere Aufmerksamkeit. Dann werden hinter der Doppelbrücke über die Elbe und dem Eisenbahndamm die Dächer von Aussig sichtbar. Zu Zeiten liegen hier hunderte von Flußkähnen vor Anker, um mit Braunkohlen befrachtet zu werden uud mit diesen den Fluß hinabzuschwimmen. Überhaupt gewinnen wir hier zum ersten Mal einen Begriff von dem lebhaften Handel, dem die Elbe als Verkehrsstraße dient. Elbethal bei Aussig mit dem Schreckenstein. Zwar ist sie bis Melnik hinauf schiffbar und Dampfer und Kähne verkehren bis Leitmeritz, ja die Kettenschiffahrt erstreckt sich sogar bis Prag, allein vermöge seiner günstigen Lage am Eingang zur Braunkohlenmulde und dem großen Jndustriebezirke, der sich längs des Erzgebirges dahinzieht, ist Aussig, selbst eine hervorragende Industriestadt, der Sitz einer der größten chemischen Fabriken der österreichisch-ungarischen Monarchie, ein bedeutender Handels- uud Umschlagsplatz geworden. Wir wandern weiter die Elbe hinab. Die steil gegen den Fluß abstürzenden Fels- wände des Ziegenberg (379 Meter) bei Wesseln erinnern uns wieder an den Rhein; dann grüßen die waldigen Höhen des Lechenberges (456 Meter) und des Zinken- steines (684 Meter) auf der rechten Seite ins Thal herab, und sind wir durch die zahl- reichen schöngelegenen Ortschaften an diesen Bergen vorbeigekommen, winkt uns aus dem
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (1), Band 14
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (1)
Band
14
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1894
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.78 x 21.93 cm
Seiten
634
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild