Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14
Seite - 33 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 33 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14

Bild der Seite - 33 -

Bild der Seite - 33 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14

Text der Seite - 33 -

33 Durch das Elbethal zwischen Lobositz und Bodenbach wird das Mittelgebirge in zwei fast gleiche Hälften getheilt, deren westliche hier in Betracht kommt. Das west- liche Mittelgebirge zerfällt durch das Bielathal zwischen Türmitz und Aussig wieder in zwei Theile. Der nördliche, zwischen der letztgenannten Stadt, Bodenbach und dem Erz- gebirge gelegen und zwischen Königswald und Kulm au dieses heranreichend, bildet eine Hochebene (etwa 500 Meter), aus deren nach Ost und Süd gekehrtem Rande die Berge auf dem linken Elbe-User ausgeformt wurden. Die weitaus größere südliche Hälfte, welche Der Barschen bei Bilm. sich von der Elbe zwischen Lobositz und Aussig in südwestlichem Streichen bis an die Eger bei Lauu erstreckt und vorwiegend mit dem Namen „böhmisches Mittelgebirge" bezeichnet wird, weicht vom östlichen Theile in ihrer Gestaltung merklich ab. Zwar zunächst der Elbe noch immer als deckenartige Ausbreitung kenntlich, tritt in weiteren südwest- lichen Streichen immer schärfer eine Kammlinie hervor, die umso markirter wird, als ihr eine Reihe hervorragender Gipfelpunkte, wie der Kletschen (705 Meter), Donnersberg (Milleschauer Berg 835 Meter), Klotzberg (733 Meter), der Radelstein (750 Meter) n. s. w. angehören. In Wirklichkeit zerfällt das Gebirge auch im Innern in eine Anzahl von Einzelnbergen; von den hindurchführenden Straßenzügen geht nur einer, die Paschkopole, Böhmen. 3
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (1), Band 14
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (1)
Band
14
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1894
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.78 x 21.93 cm
Seiten
634
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild